Beer, Johann: Zendorii à Zendoriis Deutsche Winternächte oder Die ausführliche und denkwürdige Beschreibung einer Lebensgeschicht. Darinnen begriffen allerlei Fügnisse und seltsame Begebenheitn, curiöse Liebeshistorien und Merkwürdige Zufälle etlicher von

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.213 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Erfurt, Gebr. Richters Verlagsanstalt, 1943, 352 S. Mit zahlr, Illustr. und Buchschmuck von Trude Richter.19 cm. Illustr. OPp.

Zustand

Neu gedruckt im 1943sten Jahr. Die Neuherausgabe von Johann Beer's satirischem Schelmenroman bearbeitete Karl Winkler. Bilder: Trude Richter. Nachwort Winkler mit einigen Nachträgen und Ergänzungen zu Richard Alewyns Arbeit über Johann Beer. - Der Barockschriftsteller u. Komponist Johann Beer (1655-1700) aus Oberösterreich mit einer Anstellung am Hof von Sachsen-Weißenfels (Konzertmeister u. Hofbibliothekar) kam durch einen Unfall beim Vogelschießen ums Leben. - Einband u. Buchblock gebräunt. Buchschnitt d. letzten Lagen stockfleckig

Details zum Artikel

Autor: Beer, Johann

Titel: Zendorii à Zendoriis Deutsche Winternächte oder Die ausführliche und denkwürdige Beschreibung einer Lebensgeschicht. Darinnen begriffen allerlei Fügnisse und seltsame Begebenheitn, curiöse Liebeshistorien und Merkwürdige Zufälle etlicher von Adel und anderer Privatpersonen

Verlagsort: Erfurt

Verlagsname: Gebr. Richters Verlagsanstalt

Jahr: 1943

Seitenanzahl: 352 S. Mit zahlr, Illustr. und Buchschmuck von Trude Richter.19 cm. Illustr. OPp

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur bis 1900

oldthing-Nummer: 44022337
| Lagernummer: 92464

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
187 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-170099 am 16.09.2025
Mitglied-166936 am 16.09.2025
Mitglied-141453 am 16.09.2025

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 16.09.2025

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 16.09.2025
Mitglied-165034 am 16.09.2025
Mitglied-163538 am 16.09.2025

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 16.09.2025

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 16.09.2025
Ankerherz am 16.09.2025
glauser am 16.09.2025
Mitglied-139282 am 16.09.2025