-
Göttingen
Witwe Vandenhoek
1780
Sprache:
deutsch
Größe:
8° (18 cm x 11,5cm)
Kollation:
mit gefalteter Kupfertafel 11 Bl., 515 S., 12 Bl. (Register) Halbleder der Zeit mit rotem Rückenschild
Zustand:
Einband minimal berieben, Papier minimal gebräunt und teils etwas fleckig. Gesamt schönes Exemplar
Inhalt:
Zweite Ausgabe des erfolgreichen, zuerst 1777 erschienenen und bis 1808 noch mehrfach aufgelegten Werkes. Der in Göttingen wirkende Ökonom Johann Beckmann (1739-1811) gilt als Begründer der wissenschaftlichen Technologie und der kritischen Technikgeschichtsschreibung. Behandelt Papierherstellung, "Strumpfwirkerei", Hutmacherei, Brauwesen und Brennerei, Salz- und Zuckersiederei, Glasmacherkunst, Münzwesen und viele andere Technologien.
Nachweis:
Poggendorff I 127. Engelmann 26. NDB I, 728
Deutschland | Standard | 3 bis 5 Werktage |
Deutschland | Express | 3 bis 5 Werktage |
Europa | Standard | 3 bis 10 Werktage |
Europa | Express | 3 bis 10 Werktage |
weltweit | Standard | 10 bis 20 Werktage |
weltweit | Express | 10 bis 20 Werktage |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 10 | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € | — |
darüber | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € | |
Ab 1 € versichert | 7,00 € | 15,00 € | 25,00 € |
Alles bestens; herzlichen Dank!
Alles ok-gerne wieder
wunderbares Buch sehr gut erhalten, bester Service
Karten in sehr gutem Zustand, schneller Versand.
Wunderbar, in normalen Zeiten schaue ich mich gern länger um! Bei dem freundlichen Service sehr gern. Herzliche Grüße
Top Zustand - vielen Dank