Barlach, Ernst: Das dichterische Werk in drei Bänden. Hrsg. von Friedrich Droß. [1.] Die Dramen. - [2.] Die Prosa I. - [3.] Die Prosa II. (Mit einem Nachwort von Walter Muschg). 2 Bde.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Literatur & Belletristik - 29.243 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

(München), Piper & Co. (1957/1958), 620 S., 2 Bll. 7.- 9. Tsd.; 520 S., 6 Bll. 2. Aufl. 5.- 6. Tsd. (mit 4 Stammtafel d. Familie Barlach); 723 (1) S., 2 Bll. 2. Aufl. 5.- 6. Tsd. 21,5 cm. Rohes OLn. mit Rückenschildern (in schlichten Schubern).

Zustand

[1.] Der tote Tag.- Der arme Vetter - Die echten Sedemunds - Der Findling - Die Sündflut - Der blaue Boll - Die gute Zeit - Der Graf von Ratzeburg - Nachwort u. Bericht des Herausgebers (= Klaus Lazarowicz). / [2.] Ein selbsterzähltes Leben. Frühe Prosa. Undatierte Fragmente. Die Reise nach Rußland. Güstrower Fragmente. Seespeck / [3.] Güstrower Tagebuch 1914-1917. Fragmente und kleine Schriften 1912-1937. Der gestohlene Mond. Nachwort von Walter Muschg. - Band 2 und 3 mit Anmerkungen. - Ernst Heinrich Barlach (1870-1938), Bildhauer, Schriftsteller u. Zeichner zwischen Realismus u. Expressionismus. Friedrich Wilhelm Droß (1886-1972), Jurist, Regierungsdirektor, Hrsg. u. Schriftsteller, Freund Barlachs u. einer seiner Nachlaßverwalter. war 1946 Mitbegründer der Ernst Barlach-Gesellschaft in Hamburg. - Klaus Lazarowicz (1920-2013), Germanist , Theaterwissenschaftler, Prof. f. Theatergeschichte. - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Barlach, Ernst

Titel: Das dichterische Werk in drei Bänden. Hrsg. von Friedrich Droß. [1.] Die Dramen. - [2.] Die Prosa I. - [3.] Die Prosa II. (Mit einem Nachwort von Walter Muschg). 2 Bde

Verlagsort: (München)

Jahr: Piper & Co. (1957/1958)

Seitenanzahl: 620 S., 2 Bll. 7.- 9. Tsd.; 520 S., 6 Bll. 2. Aufl. 5.- 6. Tsd. (mit 4 Stammtafel d. Familie Barlach); 723 (1) S., 2 Bll. 2. Aufl. 5.- 6. Tsd. 21,5 cm. Rohes OLn. mit Rückenschildern (in schlichten Schubern)

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Literatur nach 1900

oldthing-Nummer: 53610715
| Lagernummer: 85009

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 10.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020