Balzer, Karl / Remer, Otto Ernst: Brief des Revisionisten an den Generalmajor a.D..

Balzer, Karl / Remer, Otto Ernst: Brief des Revisionisten an den Generalmajor a.D..
Seitenaufrufe: 3
oldthing-Nummer: 40773766
| Lagernummer: 59567

1985, Format: 21x30.

Karl Balzer, deutscher Sachbuchautor. Er veröffentlichte in den 1970er und 1980er Jahre mehrere Bücher im Verlag K.W. Schütz (vgl. Waldemar Schütz). Wie viele Titel im Programm des Verlages werden die Publikationen von Balzer häufig innerhalb des rechtsextremen Spektrums verortet: So führte eine Monographie über Rechtsextremismus aus dem Jahr 1992 Balzers Buch "Am Pranger der Nation" als typisches Beispiel für das Programm des Schütz-Verlages an, das durch „Literatur zur Rechtfertigung des Zweiten Weltkriegs, zur Verherrlichung der Waffen-SS, geschrieben als nostalgische Reverenz an eine angeblich große Zeit“ geprägt sei. Unter den „Zerstörern des Reiches“ verstehe Balzer jene, „die der Hitlerdiktatur möglichst bald ein Ende machen wollten“. Hinweise auf Balzers politischen Standort geben des Weiteren seine publizistische Zusammenarbeit mit Erich Kern sowie der Umstand, dass Otto Ernst Remer ihn in der Danksagung seines Buches "Kriegshetze gegen Deutschland" von 1989 als seinen Freund bezeichnet. - - - Otto Ernst Remer (* 18. August 1912 in Neubrandenburg; † 4. Oktober 1997 in der Nähe von Marbella, Spanien; vollständiger Name: Otto Ernst Fritz Adolf Remer), deutscher Wehrmachtoffizier und nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 an der Niederschlagung des Umsturzversuchs beteiligt. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er als rechtsextremistischer Politiker und Publizist hervor und wurde wiederholt wegen Volksverhetzung verurteilt. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2--, original Brief mit maschinenschriftlichem Text (Überlassung eines Buches / Berufungsverfahren) mit Unterschrift vom 15.11.1985, gelocht.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Balzer, Karl / Remer, Otto Ernst

Titel: Brief des Revisionisten an den Generalmajor a.D.;

Verlagsort: 1985

Seitenanzahl: Format: 21x30

Bemerkung: Karl Balzer, deutscher Sachbuchautor. Er veröffentlichte in den 1970er und 1980er Jahre mehrere Bücher im Verlag K.W. Schütz (vgl. Waldemar Schütz). Wie viele Titel im Programm des Verlages werden die Publikationen von Balzer häufig innerhalb des rechtsextremen Spektrums verortet: So führte eine Monographie über Rechtsextremismus aus dem Jahr 1992 Balzers Buch "Am Pranger der Nation" als typisches Beispiel für das Programm des Schütz-Verlages an, das durch „Literatur zur Rechtfertigung des Zweiten Weltkriegs, zur Verherrlichung der Waffen-SS, geschrieben als nostalgische Reverenz an eine angeblich große Zeit“ geprägt sei. Unter den „Zerstörern des Reiches“ verstehe Balzer jene, „die der Hitlerdiktatur möglichst bald ein Ende machen wollten“. Hinweise auf Balzers politischen Standort geben des Weiteren seine publizistische Zusammenarbeit mit Erich Kern sowie der Umstand, dass Otto Ernst Remer ihn in der Danksagung seines Buches "Kriegshetze gegen Deutschland" von 1989 als seinen Freund bezeichnet. - - - Otto Ernst Remer (* 18. August 1912 in Neubrandenburg; † 4. Oktober 1997 in der Nähe von Marbella, Spanien; vollständiger Name: Otto Ernst Fritz Adolf Remer), deutscher Wehrmachtoffizier und nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 an der Niederschlagung des Umsturzversuchs beteiligt. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er als rechtsextremistischer Politiker und Publizist hervor und wurde wiederholt wegen Volksverhetzung verurteilt. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2--, original Brief mit maschinenschriftlichem Text (Überlassung eines Buches / Berufungsverfahren) mit Unterschrift vom 15.11.1985, gelocht

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Signierte Bücher - Widmungsexemplare

Aktuelle Bewertungen

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Unterstütze unabhängige Händler und kaufe historische Antiquitäten und gebrauchte Einzelstücke auf oldthing.
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.