Apel, Linde (Hrsg.): In den Tod geschickt / Sent to their deaths. Die Deportation von Juden, Roma und Sinti aus Hamburg 1940 bis 1945. Hrsg. im Auftr. der Behörde für Kultur, Sport und Medien, in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Deutschland|Hamburg - 3.036 weitere Angebote in dieser Kategorie

Beschreibung

(Berlin), Metropol, ( 2009), 288 S. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. + 1 DVD. 25 cm. OPp.

Zustand

Hrsg. im Auftrag der Behörde für Kultur, Sport und Medien, in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Hamburg, 17. Februar bis 26. April 2009. - Der Hannoversche Bahnhof diente zunächst als Personen-, Auswanderer- und Güterbahnhof bevor er 1940 und 1945 zum Schauplatz des Holocaust wurde. In 20 Deportationszüge wurden 7.692 Juden, Roma und Sinti von dort in die Ghettos und Vernichtungslager Ost- und Mitteleuropas verschleppt. Die allermeisten kehrten nicht zurück. Im Hauptteil des Buches werden Überlebende interviewt, sie zeigen Familienfotos, teils die einzigen, die von ermordeten Angehörigen noch existieren. In einem anderen Buchabschnitt werden nationalsozialistische Überzeugungstäter dargestellt, auch die zahlreichen willfährigen Mitarbeiter von Behörden, Institutionen und Privatunternehmen, die für den reibungslosen Ablauf der Deportationen sorgten. Beilage: 1 DVD mit Videointerviews sowie Audio- und Schriftdokumente zum Planungsprozess für einen Gedenkort am ehemaligen Hannoverschen Bahnhof im Lohsepark in der HafenCity Hamburg. - Gutes, sauberes EXemplar

Details zum Artikel

Autor: Apel, Linde (Hrsg.)

Titel: In den Tod geschickt / Sent to their deaths. Die Deportation von Juden, Roma und Sinti aus Hamburg 1940 bis 1945. Hrsg. im Auftr. der Behörde für Kultur, Sport und Medien, in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Verlagsort: (Berlin)

Verlagsname: Metropol

Jahr: ( 2009)

Seitenanzahl: 288 S. Mit sehr zahlr. tls. farb. Abb. + 1 DVD. 25 cm. OPp

Händler-Kategorie: Hamburg: Geschichte

oldthing-Nummer: 56446595
| Lagernummer: 90687

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
189 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &

Mitglied-141453 am 10.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020