Sie sind auf der Suche nach volkskunde? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an volkskunde in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Antiquariat Rubrik um.

319 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Wietek, Gerhard: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf. Berichte 1981.

Wietek, Gerhard: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf. Berichte 1981.

6,00 €
Wegener, Georg: China. Eine Landes- und Volkskunde.

Wegener, Georg: China. Eine Landes- und Volkskunde.

14,00 €
Aberglauben: Des Aberglaubens traurige Folgen oder Lynchjustiz in Ungarn im Dorfe Gaborjan. Geschehen in neuester Zeit. Veröffentlichung des Museum für Deutsche Volkskunde, Berlin, Staatliche Museen..

Aberglauben: Des Aberglaubens traurige Folgen oder Lynchjustiz in Ungarn im Dorfe Gaborjan..

13,00 €
Weissert, Gottfried: Das Mildheimische Liederbuch. Studien zur volkspädagogischen Literatur der Aufklärung.

Weissert, Gottfried: Das Mildheimische Liederbuch. Studien zur volkspädagogischen Literatur der..

15,00 €
Bracht, Eugen und Franz Weinitz: Bracht: Volkstümliches von den Nordfriesischen Inseln. Vortrag. UND Weinitz: Zur älteren Volkskunde des Grossherzogtums Baden. UND Jahresbericht, Mitgliederverzeichnis, Zuwachs der..

Bracht, Eugen und Franz Weinitz: Bracht: Volkstümliches von den Nordfriesischen Inseln. Vortrag..

28,00 €
Tirol-Atlas. Begleittexte VIII. Sonderdruck aus Tiroler Heimat, Jb. für Geschichte und Volkskunde 46/47. Band

Tirol Atlas. Begleittexte VIII. Sonderdruck aus Tiroler Heimat, Jb. für Geschichte und Volkskunde..

15,00 €
(Gantner, Theo): Freimaurer. Begleitpublikation des Museums für Völkerkunde u. Schweizerischen Museums für Volkskunde, Basel. (Geleitwort von Eduard Troxler). (2. Aufl.).

(Gantner, Theo): Freimaurer. Begleitpublikation des Museums für Völkerkunde u. Schweizerischen..

15,00 €
Siebs, Theodor (Hrsg.): Festschrift zur Jahrhundertfeier der (Königl.) Universität zu Breslau. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde unter Mitwirkung von Konrad Cichorius, Felix Dahn, Ernst von Dobschütz u.v.a. hrsg.

Siebs, Theodor (Hrsg.): Festschrift zur Jahrhundertfeier der (Königl.) Universität zu Breslau. Im..

80,00 €
Müller, Heidi / Lippert, Ekkehard / Lippert, Inge Lippert: Bunzlauer Geschirr. Gebrauchsware zwischen Handwerk und Industrie. Unter Mitarbeit von Regine Falkenberg. (Hrsg. von Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin).

Müller, Heidi / Lippert, Ekkehard / Lippert, Inge Lippert: Bunzlauer Geschirr. Gebrauchsware..

25,00 €
Hoffmann-Krayer, E. [Eduard] (Hrsg.): Volkskundliche Bibliographie für die Jahre 1923 und 1924. Im Auftrage des Verbandes Deutscher Vereine für Volkskunde hrsg.

Hoffmann Krayer, E. [Eduard] (Hrsg.): Volkskundliche Bibliographie für die Jahre 1923 und 1924. Im..

20,00 €
Heine, Günther: Intarsientischlerei in den Vierlanden. Hrsg. vom Verein der Freunde des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin / Altonaer Musum in Hamburg.

Heine, Günther: Intarsientischlerei in den Vierlanden. Hrsg. vom Verein der Freunde des Museums..

12,00 €
(Neunzert, Hartfrid) (Hrsg.): Mansel Lewis & Hubert Herkomer. Wales - England - Bavaria. Deutsch - English. [Übers.: Julie Harris, Gisela Bischof-Elten].

(Neunzert, Hartfrid) (Hrsg.): Mansel Lewis & Hubert Herkomer. Wales England Bavaria. Deutsch..

15,00 €
Auf's Ohr geschaut. Ohrringe aus Stadt und Land, vom Klassizismus bis zur neuen Jugendkultur. (Hrsg. vom Museum für Deutsche Volkskunde, Berlin). Katalogbearbeitung von Karin Göbel..

Auf's Ohr geschaut. Ohrringe aus Stadt und Land, vom Klassizismus bis zur neuen Jugendkultur..

18,00 €
Grein, Gerd J. & Alles, Hubert [Hrsg.]: Otto Ubbelohde zeichnet den Odenwald.

Grein, Gerd J. & Alles, Hubert [Hrsg.]: Otto Ubbelohde zeichnet den Odenwald.

18,00 €
Sparkasse Dieburg [Hrsg.]: Geschichten aus dem Dieburger Land.

Sparkasse Dieburg [Hrsg.]: Geschichten aus dem Dieburger Land.

8,00 €
Fritz Klocke. Ein Leben für die Volkskunde

Fritz Klocke. Ein Leben für die Volkskunde

7,00 €
Zippelius, Adalbert: Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde in Kommern., Kurzführer 1978.

Zippelius, Adalbert: Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde in Kommern..

4,00 €
Schier, Barbara: Hexenwahn und Hexenverfolgung. Rezeption und politische Zurichtung eines kulturwissenschaftlichen Themas im Dritten Reich.

Schier, Barbara: Hexenwahn und Hexenverfolgung. Rezeption und politische Zurichtung eines..

6,00 €
Schade, Günter (Ed.): Schilder, Bilder, Moritaten. Sonderschau des Museums für Volkskunde im Pergamonmuseum 197- - 1988.

Schade, Günter (Ed.): Schilder, Bilder, Moritaten. Sonderschau des Museums für Volkskunde im..

8,00 €
Reuter, Ulrich: Museum für Volkskunde., Kleidung zwischen Tracht + Mode., Aus der Geschichte des Museums 1889 – 1989.

Reuter, Ulrich: Museum für Volkskunde., Kleidung zwischen Tracht + Mode., Aus der Geschichte des..

29,00 €
Peuckert, Will-Erich: Die grosse Wende. 1. Band - Das Apokalyptische Saeculum und Luther. 2. Band - Geistesgeschichte und Volkskunde.

Peuckert, Will Erich: Die grosse Wende. 1. Band Das Apokalyptische Saeculum und Luther. 2. Band..

16,00 €
Papadopoulos, Iris: Museum für deutsche Volkskunde Berlin.

Papadopoulos, Iris: Museum für deutsche Volkskunde Berlin.

4,00 €
Kohlmann, Theodor & Peter-Lutz Kindermann (eds.): Neuruppiner Bilderbogen.

Kohlmann, Theodor & Peter-Lutz Kindermann (eds.): Neuruppiner Bilderbogen.

9,00 €
Haberlandt, Arthur: Die deutsche Volkskunde. Eine Grundlegung nach Geschichte und Methode im Rahmen der Geisteswissenschaften.

Haberlandt, Arthur: Die deutsche Volkskunde. Eine Grundlegung nach Geschichte und Methode im Rahmen..

6,00 €
Busse, Hermann Eris (Ed.): Badische  Heimat. Zeitschrift fuer Volkskunde, Heimat- Natur- und Denkmalschutz. 26. Jahrgang 1939.,  Heidelberg und das Neckartal.

Busse, Hermann Eris (Ed.): Badische Heimat. Zeitschrift fuer Volkskunde, Heimat Natur und..

7,00 €
Busse, Hermann Eris (Ed.): Badische  Heimat. Zeitschrift fuer Volkskunde, Heimat- Natur- und Denkmalschutz. 23. Jahrgang 1936.,  ueberlinger See und Linzgau..

Busse, Hermann Eris (Ed.): Badische Heimat. Zeitschrift fuer Volkskunde, Heimat Natur und..

6,00 €
Busse, H. E. (Ed.): Badische Heimat, Zeitschrift fuer Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat- und Denkmalschutz., 16. Jahrgang (1929), Freiburg und der Breisgau.

Busse, H. E. (Ed.): Badische Heimat, Zeitschrift fuer Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege..

16,00 €
Volkskunst und Volkskunde.

Volkskunst und Volkskunde.

35,00 €
Volkskunst und Volkskunde.

Volkskunst und Volkskunde.

35,00 €
Volkskunst und Volkskunde.

Volkskunst und Volkskunde.

35,00 €
Volkskunst und Volkskunde.

Volkskunst und Volkskunde.

35,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Antiquariat

Das Antiquariat ist der Tempel für Leseratten.  Da stapeln sich die Schinken in den Regalen: antiquarische Schätze und vergriffene Bände. Das Bücherantiquariat hält immer eine Überraschung bereit. Schon seit langem geht der Trend der Händler dahin, das Antiquariat online zu etablieren. Die Suche nach dem gewünschten Buch geht schneller, außerdem haben Sie nur im Internet die Möglichkeit, die Preise sofort zu vergleichen. Diese Vorteile finden Sie selbstverständlich auch bei oldthing. Hier erleben Sie die Welt der Bücher in einer neuen Dimension. Einfach mal probieren!

Im Dschungel der Antiquariate

Wollen Sie antike Bücher kaufen? Ihre Suche erstreckt sich auf Erstausgabenbücher? Oder sollen es Kinderbücher sein? Nicht selten haben sich Antiquariate auf ein bestimmtes Thema spezialisiert.  Sachbücher oder Kochbücher, Literatur oder antik Bücher. Wenn Sie schon wissen, in welche Richtung es geht, sollten Sie es hier versuchen. Und es gibt Antiquariate, die sich thematisch nicht beschränken, und die Bestseller gleichermaßen im Sortiment haben wie antiquarische Sammlerstücke, etwa antike Bücher oder Büchererstausgaben. Diese Variante wäre etwas für Sie, wenn Sie stöbern wollen oder noch eine Geschenkidee brauchen.

Wo gibt es das gesuchte Buch?

Da sind Sie auf unserer Webseite genau richtig. Wenn Sie bestimmte vergriffene Ausgaben oder antiquarische Besonderheiten haben möchten, sind Antiquariate die erste Adresse. Im Antiquariat schlummern die Raritäten. Ob ein antikes Buch im schönem Einband, Meyers Reisebücher, Bücherzeichen wie so genannte Exlibris oder alte Atlanten  - hier im Antiquariat finden Sie die das Buch, das mehr Geschichte, als bloß die zwischen den Buchdeckeln hat.

Bücher selbst verkaufen

Schließlich kann ein echter Liebhaber kein Buch wegschmeißen. Dafür gibt es ja das Antiquariat. Hier kann man sie hinbringen, wenn zu Hause die Regalbretter knacken. Und da viele ein Buch nur einmal im Leben lesen, wird es irgendwann zum Staubfänger. So ist das halt: Wenn man die Bücher kennt, sind sie nicht mehr interessant. Darum zögern auch Sie nicht und bieten Sie ihre ausgelesenen Bücher online im Antiquariat an.

xxx