Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Antiquariat

7.764 Artikel im Shop Kunstantiquariat gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Köln 41 30 30. Wehmeier - Lenzen - Galow.

Köln 41 30 30. Wehmeier - Lenzen - Galow.

8,00 €
Friedrich und Ludwig Gerlach. Die Strasse.

Friedrich und Ludwig Gerlach. Die Strasse.

12,00 €
Friedrich und Ludwig Gerlach. Bilder und Zeichnungen.

Friedrich und Ludwig Gerlach. Bilder und Zeichnungen.

12,00 €
Ebert, Hans: Erich Gerlach.

Ebert, Hans: Erich Gerlach.

12,00 €
Zemter, Wolfgang (Hrsg.): Winfred Gaul, das Frühwerk.

Zemter, Wolfgang (Hrsg.): Winfred Gaul, das Frühwerk.

16,00 €
Gaul, Winfred: opere recenti.

Gaul, Winfred: opere recenti.

9,00 €
Vetten, Detlef (Text); Peter Ginter (Foto): Unimog. Einer Legende auf der Spur.

Vetten, Detlef (Text); Peter Ginter (Foto): Unimog. Einer Legende auf der Spur.

13,00 €
Nino Mier  Gallery (Hrsg.): Andre Butzer. Werke auf Papier 2001 - 2019.

Nino Mier Gallery (Hrsg.): Andre Butzer. Werke auf Papier 2001 - 2019.

65,00 €
Ganzenberg, Christian (Hrsg.): Neue Frauen Leonhard Hurzlmeier.

Ganzenberg, Christian (Hrsg.): Neue Frauen Leonhard Hurzlmeier.

32,00 €
Wruck, Michael (Hrsg.): Sebastian Heiner. Moloch City.

Wruck, Michael (Hrsg.): Sebastian Heiner. Moloch City.

20,00 €
Kraus, Karola (Hrsg.): Georg Baselitz. Skulpturen Sculptures.

Kraus, Karola (Hrsg.): Georg Baselitz. Skulpturen Sculptures.

37,00 €
Studinka, Felix: Chestnut Journal.

Studinka, Felix: Chestnut Journal.

19,00 €
Kunsthaus Bregenz (Hrsg.): Wolfgang Laib.

Kunsthaus Bregenz (Hrsg.): Wolfgang Laib.

6,00 €
Bretschneider, Donata (Hrsg.): Tendenzen der abstrakten Kunst nach 1945. Die Sammlung Kraft Bretschneider in der Stiftung Kunst und Recht, Tübingen.

Bretschneider, Donata (Hrsg.): Tendenzen der abstrakten Kunst nach 1945. Die Sammlung Kraft..

20,00 €
Timm, Werner: Otto Baumann, Willi Ulfig, Kurt von Unruh.

Timm, Werner: Otto Baumann, Willi Ulfig, Kurt von Unruh.

15,00 €
Galerie Christian Lethert (Hrsg.): Daniel Lergon Eigengrau.

Galerie Christian Lethert (Hrsg.): Daniel Lergon Eigengrau.

35,00 €
Kraus, Stefan; Peter Tollens: Werkbuch Peter Tollens.

Kraus, Stefan; Peter Tollens: Werkbuch Peter Tollens.

18,00 €
Ludorff, Rainer M.; Manuel Ludorf (Hrsg.): Lotte Laserstein. Im Blick.

Ludorff, Rainer M.; Manuel Ludorf (Hrsg.): Lotte Laserstein. Im Blick.

37,00 €
Kirchengebäude und ihre Zukunft. Sanierung - Umbau - Umnutzung.

Kirchengebäude und ihre Zukunft. Sanierung - Umbau - Umnutzung.

33,00 €
Gronert, Stefan; Andreas Beitin (Hrsg.): Louisa Clement. Remote Control.

Gronert, Stefan; Andreas Beitin (Hrsg.): Louisa Clement. Remote Control.

15,00 €
Dokumentation Deutscher Architekturpreis 2015.

Dokumentation Deutscher Architekturpreis 2015.

15,00 €
Dokumentation Deutscher Architekturpreis 2017.

Dokumentation Deutscher Architekturpreis 2017.

15,00 €
Dokumentation Deutscher Architekturpreis 2021.

Dokumentation Deutscher Architekturpreis 2021.

15,00 €
Dokumentation Deutscher Architekturpreis 2023.

Dokumentation Deutscher Architekturpreis 2023.

15,00 €
Baudin, Katia: Der Kubofuturismus und der Aufbruch der Moderne in Russland.

Baudin, Katia: Der Kubofuturismus und der Aufbruch der Moderne in Russland.

11,00 €
Baudin, Katia: Kasimir Malewitsch und der Suprematismus in der Sammlung Ludwig.

Baudin, Katia: Kasimir Malewitsch und der Suprematismus in der Sammlung Ludwig.

14,00 €
Lakowski, Richard: Seelow 1945 - Die Entscheidungsschlacht an der Oder.

Lakowski, Richard: Seelow 1945 - Die Entscheidungsschlacht an der Oder.

5,00 €
Lehweß-Litzmann, Jörn: Die Gründer der DDR-Luftfahrt.

Lehweß-Litzmann, Jörn: Die Gründer der DDR-Luftfahrt.

10,00 €
Klatt, Tilo: Die Nahkampfschule: Die Grundlagen der militärischen Nahkampfausbildung.

Klatt, Tilo: Die Nahkampfschule: Die Grundlagen der militärischen Nahkampfausbildung.

10,00 €
Fischer, Otto (Hrsg.): Caspar David Friedrich. Die romantische Landschaft. Dokumente und Bilder.

Fischer, Otto (Hrsg.): Caspar David Friedrich. Die romantische Landschaft. Dokumente und Bilder.

3,00 €
Thomson, Belinda: Gauguin.

Thomson, Belinda: Gauguin.

3,00 €
Schmidt, Georg: Gauguin.

Schmidt, Georg: Gauguin.

5,00 €
Ruhmer, Eberhard: Caspar David Friedrich. Meereslandschaften.

Ruhmer, Eberhard: Caspar David Friedrich. Meereslandschaften.

5,00 €
Graber, Hans: Paul Gauguin. Der Künstler erzählt sein Leben.

Graber, Hans: Paul Gauguin. Der Künstler erzählt sein Leben.

8,00 €
Ballantine, Betty: The fantastic Art of Frank Frazetta.

Ballantine, Betty: The fantastic Art of Frank Frazetta.

25,00 €
Bauer, Walter: Bildnis von Caspar David Friedrich.

Bauer, Walter: Bildnis von Caspar David Friedrich.

9,00 €
Nemitz, Fritz: Caspar David Friedrich. Die unendliche Landschaft.

Nemitz, Fritz: Caspar David Friedrich. Die unendliche Landschaft.

5,00 €
Peter Foeller. Siebdrucke 1969 - 1981. Werkverzeichnis.

Peter Foeller. Siebdrucke 1969 - 1981. Werkverzeichnis.

10,00 €
Karl Philipp Fohr 1795 - 1818.

Karl Philipp Fohr 1795 - 1818.

7,00 €
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hg.): Wolfgang Fräger. Blechdosen und Lumpenvögel.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hg.): Wolfgang Fräger. Blechdosen und Lumpenvögel.

9,00 €
Treeck, Dieter (Redaktion): Wolfgang Fräger. Druckgraphik.

Treeck, Dieter (Redaktion): Wolfgang Fräger. Druckgraphik.

9,00 €
Winkler, Gerhard: Alfred Frank. Oeuvrekatalog der Druckgraphik. Band 2.

Winkler, Gerhard: Alfred Frank. Oeuvrekatalog der Druckgraphik. Band 2.

17,00 €
Franke, Hans: Die sieben Sphären.

Franke, Hans: Die sieben Sphären.

3,00 €
Caspar David Friedrich. Das gesamte graphische Werk.

Caspar David Friedrich. Das gesamte graphische Werk.

10,00 €
Rothes, Walter: Gebhard Fugel. Eine Einführung in des Meisters Werk und Leben.

Rothes, Walter: Gebhard Fugel. Eine Einführung in des Meisters Werk und Leben.

10,00 €
Graphischen Sammlung Albertina und der Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Hrsg.): Adolf Frohner. Zeichnungen 1956 - 1986.

Graphischen Sammlung Albertina und der Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Hrsg.): Adolf..

14,00 €
Gorsen, Peter: über Adolf Frohner und Alfred Hrdlicka. Aus der größten Banalität die größte Linie ziehen.

Gorsen, Peter: über Adolf Frohner und Alfred Hrdlicka. Aus der größten Banalität die größte..

10,00 €
Geismeier, Willi: Caspar David Friedrich.

Geismeier, Willi: Caspar David Friedrich.

10,00 €

Antiquariat

Das Antiquariat ist der Tempel für Leseratten.  Da stapeln sich die Schinken in den Regalen: antiquarische Schätze und vergriffene Bände. Das Bücherantiquariat hält immer eine Überraschung bereit. Schon seit langem geht der Trend der Händler dahin, das Antiquariat online zu etablieren. Die Suche nach dem gewünschten Buch geht schneller, außerdem haben Sie nur im Internet die Möglichkeit, die Preise sofort zu vergleichen. Diese Vorteile finden Sie selbstverständlich auch bei oldthing. Hier erleben Sie die Welt der Bücher in einer neuen Dimension. Einfach mal probieren!

Im Dschungel der Antiquariate

Wollen Sie antike Bücher kaufen? Ihre Suche erstreckt sich auf Erstausgabenbücher? Oder sollen es Kinderbücher sein? Nicht selten haben sich Antiquariate auf ein bestimmtes Thema spezialisiert.  Sachbücher oder Kochbücher, Literatur oder antik Bücher. Wenn Sie schon wissen, in welche Richtung es geht, sollten Sie es hier versuchen. Und es gibt Antiquariate, die sich thematisch nicht beschränken, und die Bestseller gleichermaßen im Sortiment haben wie antiquarische Sammlerstücke, etwa antike Bücher oder Büchererstausgaben. Diese Variante wäre etwas für Sie, wenn Sie stöbern wollen oder noch eine Geschenkidee brauchen.

Wo gibt es das gesuchte Buch?

Da sind Sie auf unserer Webseite genau richtig. Wenn Sie bestimmte vergriffene Ausgaben oder antiquarische Besonderheiten haben möchten, sind Antiquariate die erste Adresse. Im Antiquariat schlummern die Raritäten. Ob ein antikes Buch im schönem Einband, Meyers Reisebücher, Bücherzeichen wie so genannte Exlibris oder alte Atlanten  - hier im Antiquariat finden Sie die das Buch, das mehr Geschichte, als bloß die zwischen den Buchdeckeln hat.

Bücher selbst verkaufen

Schließlich kann ein echter Liebhaber kein Buch wegschmeißen. Dafür gibt es ja das Antiquariat. Hier kann man sie hinbringen, wenn zu Hause die Regalbretter knacken. Und da viele ein Buch nur einmal im Leben lesen, wird es irgendwann zum Staubfänger. So ist das halt: Wenn man die Bücher kennt, sind sie nicht mehr interessant. Darum zögern auch Sie nicht und bieten Sie ihre ausgelesenen Bücher online im Antiquariat an.

xxx