Sie sind auf der Suche nach Berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Ansichtskarten Motive Rubrik um.

15.068 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Viktor de Kowa - Autogramm 1965 - Verlag Graphima Berlin

Viktor de Kowa - Autogramm 1965 - Verlag Graphima Berlin

9,00 €
Alt-Heidelberg Nr. 3592/5 - Verlag GL Co. = Gustav Liersch & Co. Berlin

Alt-Heidelberg Nr. 3592/5 - Verlag GL Co. = Gustav Liersch & Co. Berlin

7,00 €
Jeanne Valerie - Georges Riviere - Nr. 2307 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

Jeanne Valerie Georges Riviere Nr. 2307 VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 Keine AK..

7,00 €
Helmut Schreiber - Nr. 1880 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

Helmut Schreiber - Nr. 1880 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Sonja Ziemann - Nr. 2150 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Sonja Ziemann - Nr. 2150 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Annekathrin Bürger - Nr. 2087 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Annekathrin Bürger - Nr. 2087 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Armin Mueller-Stahl - Nr. 2227 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

Armin Mueller-Stahl - Nr. 2227 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Marita Böhme - Nr. 2120 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Marita Böhme - Nr. 2120 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Marina Vlady - Nr. 2725 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1966

Marina Vlady - Nr. 2725 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1966

7,00 €
Horst Drinda - Nr. 2000 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Horst Drinda - Nr. 2000 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Erika Szegedi - Nr. 2143 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Erika Szegedi - Nr. 2143 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Angelica Domröse - Nr. 2229 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

Angelica Domröse - Nr. 2229 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Kati Szekely - Nr. 2152 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Kati Szekely - Nr. 2152 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Jeanne Valerie - Nr. 2346 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

Jeanne Valerie - Nr. 2346 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Jeanne Valerie - Nr. 2306 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

Jeanne Valerie - Nr. 2306 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Olga Schoberova - Nr. 2385 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

Olga Schoberova - Nr. 2385 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Annekathrin Bürger - Nr. 2313 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

Annekathrin Bürger - Nr. 2313 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1965 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Johanna von Koczian - Mario Lanza - Nr. 2106 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Johanna von Koczian Mario Lanza Nr. 2106 VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 Keine AK..

7,00 €
Ann Smyner - Nr. 1898 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

Ann Smyner - Nr. 1898 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Peter Alexander - Nr. 1485 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1961 - Keine AK-Einteilung

Peter Alexander - Nr. 1485 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1961 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Angelica Domröse - Nr. 1949 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Angelica Domröse - Nr. 1949 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Heinz Engelmann - Nr. 441 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1957 - Keine AK-Einteilung

Heinz Engelmann - Nr. 441 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1957 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Juliette Mayniel - Nr. 2003 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Juliette Mayniel - Nr. 2003 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Aurora Depestre - Nr. 1921 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

Aurora Depestre - Nr. 1921 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Elsa Martinelli - Nr. 1974 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

Elsa Martinelli - Nr. 1974 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Evelyn Cron - Nr. 1989 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Evelyn Cron - Nr. 1989 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Jirina Bohdalova - Nr. 1940 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

Jirina Bohdalova - Nr. 1940 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Laszlo Markus und Mariann Krencsey - Nr. 1964 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 - Keine AK-Einteilung

Laszlo Markus und Mariann Krencsey Nr. 1964 VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1964 Keine AK..

7,00 €
Inge Keller - Nr. 1931 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

Inge Keller - Nr. 1931 - VEB Progress Film Vertrieb Berlin 1963 - Keine AK-Einteilung

7,00 €
Junge Frau in Tüll - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

Junge Frau in Tüll - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

7,00 €
Elfen und Vögelchen - signiert Inge Fehr - Herausgeber Reichsbund der Körperbehinderten e. V. Berlin

Elfen und Vögelchen signiert Inge Fehr Herausgeber Reichsbund der Körperbehinderten e. V..

7,00 €
Herzog Ernst August von Braunschweig nebst Familie - Künstlerkarte Felix Ehrlich - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

Herzog Ernst August von Braunschweig nebst Familie Künstlerkarte Felix Ehrlich Verlag Gustav..

9,00 €
Herzog und Herzogin von Braunschweig - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - rückseitig Werbung

Herzog und Herzogin von Braunschweig - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - rückseitig Werbung

9,00 €
Herzogin Ernst August von Braunschweig - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Phot. E. Bieber Hamburg

Herzogin Ernst August von Braunschweig Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin Phot. E. Bieber..

7,00 €
Herzogin Ernst August in Braunschweig - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Phot. E. Bieber Hamburg

Herzogin Ernst August in Braunschweig - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Phot. E. Bieber Hamburg

7,00 €
Prinz Ernst August Herzog von Braunschweig und seine Braut Prinzessin Viktoria Luise von Preussen

Prinz Ernst August Herzog von Braunschweig und seine Braut Prinzessin Viktoria Luise von Preussen

9,00 €
Kaiser Wilhelm II. im Jahre 1861 - Künstlerkarte Brückner Köln - Verlag Arthur Rehn & Co. Berlin

Kaiser Wilhelm II. im Jahre 1861 - Künstlerkarte Brückner Köln - Verlag Arthur Rehn & Co. Berlin

12,00 €
Der Kaiser mit seinen 6 Söhnen in Feldgrau - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

Der Kaiser mit seinen 6 Söhnen in Feldgrau - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

9,00 €
Prinz Hubertus von Preussen - Zum Besten der Kriegshilfe - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

Prinz Hubertus von Preussen - Zum Besten der Kriegshilfe - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

7,00 €
Die Söhne unseres Kronprinzenpaares - Prinz Wilhelm und Prinz Louis Ferdinand - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

Die Söhne unseres Kronprinzenpaares Prinz Wilhelm und Prinz Louis Ferdinand Verlag Gustav..

7,00 €
Prinz und Prinzessin Eitel Friedrich von Preussen - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

Prinz und Prinzessin Eitel Friedrich von Preussen - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin

9,00 €
Prinzessin Eitel Friedrich von Preussen - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Phot. Selle-Kuntze-Niederastroth Potsdam

Prinzessin Eitel Friedrich von Preussen Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin Phot. Selle Kuntze..

9,00 €
Prinz August Wilhelm von Preussen -  Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Phot. Sandau Berlin

Prinz August Wilhelm von Preussen -  Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Phot. Sandau Berlin

7,00 €
Prinz und Prinzessin August Wilhelm von Preussen - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Phot. Sandau Berlin

Prinz und Prinzessin August Wilhelm von Preussen Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin Phot..

9,00 €
Prinz Joachim von Preussen - Phot. Sandau Berlin - Verlag NPG 4954

Prinz Joachim von Preussen - Phot. Sandau Berlin - Verlag NPG 4954

9,00 €
Unsere Kronprinzessin mit ihrem Töchterchen im Kreise der Falilie des Grossherzogs von Mecklenburg-Schwerin

Unsere Kronprinzessin mit ihrem Töchterchen im Kreise der Falilie des Grossherzogs von Mecklenburg..

9,00 €
Unser Kronprinz zu Pferde - Moderner Kunstverlag GmbH Berlin MKB 6015

Unser Kronprinz zu Pferde - Moderner Kunstverlag GmbH Berlin MKB 6015

7,00 €
Kronprinz Wilhelm - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Hofphot. E. Bieber Hamburg

Kronprinz Wilhelm - Verlag Gustav Liersch & Co. Berlin - Hofphot. E. Bieber Hamburg

7,00 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx