Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Rotklee auf der Wiese

Rotklee auf der Wiese

0,50 €
Der Waldsee - im Dunkeln

Der Waldsee - im Dunkeln

0,50 €
Frohe Weihnachten Kerzen

Frohe Weihnachten Kerzen

0,50 €
Hügellandschaft - ca. 1955

Hügellandschaft - ca. 1955

0,50 €
Der da hieß das Licht Sinnspruch

Der da hieß das Licht Sinnspruch

0,50 €
Guinea - Pieter de Hoogh - Buiten

Guinea - Pieter de Hoogh - Buiten

0,50 €
Glückliches Neues Jahr Kind mit Sekt

Glückliches Neues Jahr Kind mit Sekt

0,50 €
Altar St. Florian - Altdorfer - Marter

Altar St. Florian - Altdorfer - Marter

0,50 €
Zwei Puppen feine Kleidung

Zwei Puppen feine Kleidung

0,50 €
Regina Häusl Skifahrerin

Regina Häusl Skifahrerin

0,50 €
Hungrige Gäste - 1933

Hungrige Gäste - 1933

0,50 €
Ein frohes Osterfest - 1973

Ein frohes Osterfest - 1973

0,50 €
schiefer Baum am Ufer

schiefer Baum am Ufer

0,60 €
Zwei Blumen gelb

Zwei Blumen gelb

0,50 €
Freiheitskämpfe der Tiroler am Berg Isel - ca. 1955

Freiheitskämpfe der Tiroler am Berg Isel - ca. 1955

0,50 €
Liedkarte Schneeschuhfahrer-Marsch

Liedkarte Schneeschuhfahrer-Marsch

0,50 €
Kind spielt an Birke - ca. 1955

Kind spielt an Birke - ca. 1955

0,50 €
Rose blühend

Rose blühend

0,60 €
Licht nach der Nacht Sinnspruch

Licht nach der Nacht Sinnspruch

0,50 €
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr - ca. 1995

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr - ca. 1995

0,50 €
Bunte Reihe - Waldandacht - ca. 1955

Bunte Reihe - Waldandacht - ca. 1955

0,50 €
Blick ins Wiesental - ca. 1955

Blick ins Wiesental - ca. 1955

0,50 €
Tänzer Paar

Tänzer Paar

0,50 €
Weihnachtskarte Kerze

Weihnachtskarte Kerze

0,50 €
Peter Paul Rubens Niklas Rubens

Peter Paul Rubens Niklas Rubens

0,50 €
Blume blühend

Blume blühend

0,50 €
Zwei Bäume am Weg - ca. 1950

Zwei Bäume am Weg - ca. 1950

0,50 €
Willy Brandt Briefmarke

Willy Brandt Briefmarke

0,50 €
Fritze Bollmann Brandenburg

Fritze Bollmann Brandenburg

0,50 €
Clay und Reuter - vor Rathaus Schöneberg - ca. 1950

Clay und Reuter - vor Rathaus Schöneberg - ca. 1950

0,50 €
Liedkarte: Un dr Tanzbudn hot a Loch

Liedkarte: Un dr Tanzbudn hot a Loch

0,50 €
Zum Geburtstag Blumen in Vase

Zum Geburtstag Blumen in Vase

0,50 €
Pfingstgrüße Waldweg

Pfingstgrüße Waldweg

0,50 €
Ingermanland Linienschiff

Ingermanland Linienschiff

0,50 €
Zu weihnachten zwei Kerzen

Zu weihnachten zwei Kerzen

0,50 €
Englisch Weltsprache

Englisch Weltsprache

0,50 €
Teddy mit schiefem Kopf

Teddy mit schiefem Kopf

0,60 €
Rathaus Schöneberg - [KEINE AK] Gen. Clay und E. Reuter - ca. 1950

Rathaus Schöneberg - [KEINE AK] Gen. Clay und E. Reuter - ca. 1950

0,50 €
Zum Geburtstag Blumenbild

Zum Geburtstag Blumenbild

0,50 €
Lufthansa Boeing 737-300

Lufthansa Boeing 737-300

0,50 €
Zwei Rosen gelb

Zwei Rosen gelb

0,50 €
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - ca. 1955

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - ca. 1955

0,50 €
Frau mit Brustpanzer

Frau mit Brustpanzer

0,50 €
Wiesenblumen blühend

Wiesenblumen blühend

0,50 €
Christus erweckt den Sohn derWitwe von Nain

Christus erweckt den Sohn derWitwe von Nain

1,15 €
van Gogh - Sämann - 1979

van Gogh - Sämann - 1979

0,50 €
Groeten uit de Bloembollenvelden - 1950

Groeten uit de Bloembollenvelden - 1950

0,50 €
Landschaft blühend

Landschaft blühend

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx