Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Friesenhaus - 1986

Friesenhaus - 1986

0,50 €
Max Slevogt Bildnis des Musikers Conrad Ansorge

Max Slevogt Bildnis des Musikers Conrad Ansorge

0,50 €
Wenns ostert Gockelhahn

Wenns ostert Gockelhahn

0,50 €
Ein Blick ins Tal - ca. 1955

Ein Blick ins Tal - ca. 1955

0,50 €
Segelschiffe und Dampfer

Segelschiffe und Dampfer

0,50 €
Heimwärts am See

Heimwärts am See

0,50 €
Georges Braque Glas, Violine und Notenblatt

Georges Braque Glas, Violine und Notenblatt

0,50 €
Gratulant am Fenster

Gratulant am Fenster

0,75 €
Biedermann-Arendts Vaterstolz

Biedermann-Arendts Vaterstolz

0,50 €
Frohe Pfingsten - 1989

Frohe Pfingsten - 1989

0,50 €
Schiff auf dem Trockenen

Schiff auf dem Trockenen

0,60 €
Sperre in der Brandung

Sperre in der Brandung

0,60 €
Bonne Annee Neujahr

Bonne Annee Neujahr

0,50 €
altes Haus - 1982

altes Haus - 1982

0,50 €
Biograd Belgrad Am Wasser

Biograd Belgrad Am Wasser

0,50 €
VW als Weltsprache Elefant

VW als Weltsprache Elefant

0,50 €
Schafe in den Bergen

Schafe in den Bergen

0,50 €
Schmetterling Russischer Bär

Schmetterling Russischer Bär

0,50 €
Spitzweg Briefbote

Spitzweg Briefbote

0,50 €
Meeresbrandung - ca. 1950

Meeresbrandung - ca. 1950

0,50 €
Rosarium Sangerhausen Rosa marginata

Rosarium Sangerhausen Rosa marginata

0,50 €
Frohe Weihnachten Blumen

Frohe Weihnachten Blumen

0,50 €
gelbe Taubnessel - 2004

gelbe Taubnessel - 2004

0,50 €
Weihnachtsgrüße - 1986

Weihnachtsgrüße - 1986

0,50 €
Lilien Arrangement

Lilien Arrangement

0,50 €
Pflanzen drei Stück

Pflanzen drei Stück

0,50 €
ifs - Filmschule Köln

ifs - Filmschule Köln

0,50 €
fransige gelbe Blume - 2004

fransige gelbe Blume - 2004

0,50 €
Hundertwasser Vegetabile Architektur

Hundertwasser Vegetabile Architektur

0,60 €
Pablo Picasso - La mujer del mechon - 2004

Pablo Picasso - La mujer del mechon - 2004

0,50 €
Verschneiter Waldweg - 1957

Verschneiter Waldweg - 1957

0,50 €
zwei Rosen schwarzweiß

zwei Rosen schwarzweiß

0,50 €
Sinnbilder-Glas - 1990

Sinnbilder-Glas - 1990

0,50 €
Winterzauber am Kanal

Winterzauber am Kanal

0,50 €
Blumenfenster im Brennholz

Blumenfenster im Brennholz

0,60 €
Reife Ähren - Defner

Reife Ähren - Defner

0,50 €
Mann grimmig schauend

Mann grimmig schauend

0,50 €
Herzliche Geburtstagsgrüße Blumen und Kerze

Herzliche Geburtstagsgrüße Blumen und Kerze

0,50 €
Blumen aus deutschen Gärten

Blumen aus deutschen Gärten

0,50 €
Carl Spitzweg Wallfahrtskapelle

Carl Spitzweg Wallfahrtskapelle

0,50 €
Toussaint - Das Ständchen - 1957

Toussaint - Das Ständchen - 1957

0,50 €
Mehr als diese gabs nicht

Mehr als diese gabs nicht

0,50 €
Bach schneebedeckt

Bach schneebedeckt

0,60 €
Fahrweg am Waldrand

Fahrweg am Waldrand

0,50 €
Feldweg am Hang - ca. 1955

Feldweg am Hang - ca. 1955

0,50 €
Heranziehendes Gewitter Heranziehendes Gewitter

Heranziehendes Gewitter Heranziehendes Gewitter

0,50 €
Guinea - F.du Chattel - Das kleine Schloss

Guinea - F.du Chattel - Das kleine Schloss

0,50 €
Baum mit Herbstlaub

Baum mit Herbstlaub

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx