Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Eule Schrempp

Eule Schrempp

0,50 €
Zum Osterfest Eiernest

Zum Osterfest Eiernest

0,50 €
Rene Riou - C etat avant - ca. 1985

Rene Riou - C etat avant - ca. 1985

0,50 €
Frohes Osterfest Hase

Frohes Osterfest Hase

0,50 €
Blumenwiese mit Bäumen

Blumenwiese mit Bäumen

0,60 €
Obnorski Kloster Kreuzigung

Obnorski Kloster Kreuzigung

0,50 €
Kneippkur - Erquickung

Kneippkur - Erquickung

0,50 €
Alles Liebe und Gute

Alles Liebe und Gute

0,50 €
Ikebana Klein Glück so groß wie sorglos bleiben

Ikebana Klein Glück so groß wie sorglos bleiben

0,50 €
Echelsbacher Brücke - ca. 1960

Echelsbacher Brücke - ca. 1960

0,50 €
Verschnaufen unterm Baum - ca. 1955

Verschnaufen unterm Baum - ca. 1955

0,50 €
Blumen blühend

Blumen blühend

0,50 €
Michelangelo - Die Meister - ca. 1950

Michelangelo - Die Meister - ca. 1950

0,50 €
Der Friede Gottes bewahre unsere Herzen

Der Friede Gottes bewahre unsere Herzen

0,50 €
Eine Frau und drei Männer

Eine Frau und drei Männer

0,50 €
Briefmarkenbild Vereinte Nationen

Briefmarkenbild Vereinte Nationen

0,60 €
Dünen und mehr

Dünen und mehr

0,50 €
Sinnspruch Geibel Sonderstempel

Sinnspruch Geibel Sonderstempel

0,50 €
Gutes neues Jahr Baum unter Schnee

Gutes neues Jahr Baum unter Schnee

0,50 €
Liedkarte Beharrlich

Liedkarte Beharrlich

0,50 €
Idee de la Patrie - par F. Humbert - ca. 1935

Idee de la Patrie - par F. Humbert - ca. 1935

0,50 €
Inneres einer roten Rose - 2004

Inneres einer roten Rose - 2004

0,50 €
Royal Viking Queen Luxusschiff

Royal Viking Queen Luxusschiff

0,50 €
Abendfrieden - 1931

Abendfrieden - 1931

0,50 €
Frohe Weihnacht Wald im Winter

Frohe Weihnacht Wald im Winter

0,50 €
Du reisest Sinnspruch

Du reisest Sinnspruch

0,50 €
Frohe Weihnacht Winterbild

Frohe Weihnacht Winterbild

0,60 €
Zum Geburtstag Blumen

Zum Geburtstag Blumen

0,50 €
Edith Piaf lachend

Edith Piaf lachend

0,50 €
Drei-Seen-Fahrt - 5 Teilbilder - ca. 1985

Drei-Seen-Fahrt - 5 Teilbilder - ca. 1985

0,50 €
Königin Luise nach Lebrun

Königin Luise nach Lebrun

0,50 €
Farbenverliebte Lange Nacht der Wissenschaften

Farbenverliebte Lange Nacht der Wissenschaften

0,50 €
Wasserfall - ca. 1940

Wasserfall - ca. 1940

0,50 €
Ilex Arrangement

Ilex Arrangement

0,50 €
Guinea - Oskar Hegemann - Mädchenkopf

Guinea - Oskar Hegemann - Mädchenkopf

0,50 €
blühende Blumen in Vase

blühende Blumen in Vase

0,50 €
Die Bank am Fluss - ca. 1950

Die Bank am Fluss - ca. 1950

0,50 €
Ein bisschen mehr Friede Sinnspruch

Ein bisschen mehr Friede Sinnspruch

0,50 €
Biermann - Cruzifix - ca. 1950

Biermann - Cruzifix - ca. 1950

0,50 €
Natürlicher Meeresstrand - 1994

Natürlicher Meeresstrand - 1994

0,50 €
Ringelgänse beim Futtern

Ringelgänse beim Futtern

0,50 €
Blüte mit Schmetterling

Blüte mit Schmetterling

0,50 €
Aufbaumittel Arzt

Aufbaumittel Arzt

0,50 €
Lockheed L-1011 Tristar

Lockheed L-1011 Tristar

0,50 €
Geburtstag beste Wünsche

Geburtstag beste Wünsche

0,50 €
Bäume am Feldrand - 1990

Bäume am Feldrand - 1990

0,50 €
Menschen mit Kind -  Gedicht Uhr

Menschen mit Kind - Gedicht Uhr

0,50 €
Kind mit Bauklötzen

Kind mit Bauklötzen

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx