Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bank am Wanderweg - ca. 1955

Bank am Wanderweg - ca. 1955

0,50 €
Niklaus Manuel Deutsch - Enthauptung Johannis - ca. 1935

Niklaus Manuel Deutsch - Enthauptung Johannis - ca. 1935

0,50 €
Schiffe und Boote

Schiffe und Boote

0,50 €
Segelregatta auf hoher See - 1957

Segelregatta auf hoher See - 1957

0,50 €
Menschen im Platenhain - ca. 1980

Menschen im Platenhain - ca. 1980

0,50 €
Schöner wohnen besser leben

Schöner wohnen besser leben

0,50 €
Frohe Fahrt ins Neue Jahr

Frohe Fahrt ins Neue Jahr

0,50 €
Liedkarte Drum an Auerschbarg

Liedkarte Drum an Auerschbarg

0,50 €
Frohe Weihnacht Winterbild

Frohe Weihnacht Winterbild

0,60 €
Wie schnell der Tag vergangen Sinnspruch

Wie schnell der Tag vergangen Sinnspruch

0,50 €
Walpurgisnacht - Theaterwerkstatt - 1989

Walpurgisnacht - Theaterwerkstatt - 1989

0,50 €
Frohe Weihnachten Kerzen

Frohe Weihnachten Kerzen

0,50 €
Einzelner Baum unter Wolken - ca. 1950

Einzelner Baum unter Wolken - ca. 1950

0,50 €
Liedkarte De Ladrhuf

Liedkarte De Ladrhuf

0,50 €
weiße Rose mit Knospe - 2004

weiße Rose mit Knospe - 2004

0,50 €
Frohe Weihnachten Stern

Frohe Weihnachten Stern

0,50 €
Alpen-Anemone blühend

Alpen-Anemone blühend

0,50 €
Mehlanfuhr Wasserträgerin

Mehlanfuhr Wasserträgerin

0,50 €
Überrascht Zeichnung

Überrascht Zeichnung

0,50 €
Schwarzweißbild Blüten

Schwarzweißbild Blüten

0,50 €
Blume blau blühend

Blume blau blühend

0,50 €
Landschaft im Gebirge - 1965

Landschaft im Gebirge - 1965

0,50 €
Katze große Augen

Katze große Augen

4,00 €
Marlene Reidel - aus Weihnachten der Tiere - 2004

Marlene Reidel - aus Weihnachten der Tiere - 2004

0,50 €
Wislicenus - Barbarossas Sieg bei Ikonium - ca. 1950

Wislicenus - Barbarossas Sieg bei Ikonium - ca. 1950

0,50 €
Peter Rosegger - 3 Teilbilder - ca. 1960

Peter Rosegger - 3 Teilbilder - ca. 1960

0,50 €
Liedkarte Dr Schwamma-Marsch

Liedkarte Dr Schwamma-Marsch

0,50 €
Von deiner schönen Pracht Herr

Von deiner schönen Pracht Herr

0,50 €
Der Blick hinab in das Tal - ca. 1955

Der Blick hinab in das Tal - ca. 1955

0,50 €
Lilie blühend

Lilie blühend

0,50 €
Teddybären Familie

Teddybären Familie

0,60 €
Breiter Bach im waldigen Tal - ca. 1980

Breiter Bach im waldigen Tal - ca. 1980

0,50 €
Meer - Der Himmel in Flammen - 1964

Meer - Der Himmel in Flammen - 1964

0,50 €
Fröhliche Weihnachten Kerzen

Fröhliche Weihnachten Kerzen

0,50 €
Liegekur Tätigkeiten

Liegekur Tätigkeiten

0,50 €
Merry Christmas - Rentiere und Schlitten

Merry Christmas - Rentiere und Schlitten

0,75 €
Segler auf dem Meer

Segler auf dem Meer

0,50 €
riccione 1980

riccione 1980

0,50 €
Roseneibisch Sonderstempel

Roseneibisch Sonderstempel

0,50 €
Wilhelm Tell vor Tells Haus

Wilhelm Tell vor Tells Haus

0,50 €
Sinnspruch Goethe Sonderstempel

Sinnspruch Goethe Sonderstempel

0,50 €
Reiter am Strand - ca. 1980

Reiter am Strand - ca. 1980

0,50 €
Glückwunsch zum neuen Jahr

Glückwunsch zum neuen Jahr

0,50 €
helle Blumen in schwarzweiß

helle Blumen in schwarzweiß

0,50 €
True Love Forever

True Love Forever

0,55 €
Ingrid Bergman Rose

Ingrid Bergman Rose

0,50 €
Musee du Luxembourg - Cordonnier - ca. 1955

Musee du Luxembourg - Cordonnier - ca. 1955

0,50 €
Ikebana Blütenträume von Faltern

Ikebana Blütenträume von Faltern

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx