Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Türkranz mit Ilex-Bux Arrangement

Türkranz mit Ilex-Bux Arrangement

0,50 €
Götz von Berlichingen

Götz von Berlichingen

0,50 €
Frohes Weihnachtsfest Kerze

Frohes Weihnachtsfest Kerze

0,50 €
prächtiger Strauß Arrangement

prächtiger Strauß Arrangement

0,50 €
Gottlieb Merkl Ferkel

Gottlieb Merkl Ferkel

0,50 €
Damen mit Tauben Indische Miniatur

Damen mit Tauben Indische Miniatur

0,50 €
James Lawson Schoner

James Lawson Schoner

0,50 €
Haus in der Natur in den Bergen

Haus in der Natur in den Bergen

0,50 €
Frauenpower Verhältnis Geschlechter

Frauenpower Verhältnis Geschlechter

0,60 €
Der Herr dein Arzt 2. Mose

Der Herr dein Arzt 2. Mose

0,50 €
Puppen mit Korb und Blumen

Puppen mit Korb und Blumen

0,50 €
Zur Vermählung Rosen

Zur Vermählung Rosen

0,60 €
Rast unterm Baum - ca. 1955

Rast unterm Baum - ca. 1955

0,50 €
Zeichnung - im Buchladen

Zeichnung - im Buchladen

0,50 €
Flusslandschaft - ca. 1950

Flusslandschaft - ca. 1950

0,50 €
Zum Muttertag Rosen

Zum Muttertag Rosen

0,50 €
Herzliche Weihnachtsgrüße Kerzen

Herzliche Weihnachtsgrüße Kerzen

0,50 €
Frohe Festtage Winterwald

Frohe Festtage Winterwald

0,50 €
Wasserrosen im Wald

Wasserrosen im Wald

0,50 €
Im Wald - ca. 1955

Im Wald - ca. 1955

0,50 €
Alle fliagn auf mi Kuh

Alle fliagn auf mi Kuh

0,50 €
Willet - Le Printemps - ca. 1940

Willet - Le Printemps - ca. 1940

0,50 €
Merkspruch Der Heiland behüte uns

Merkspruch Der Heiland behüte uns

0,50 €
Der Knabe mit der Gans - ca. 1950

Der Knabe mit der Gans - ca. 1950

0,50 €
Wanderer auf Schneefeld - ca. 1935

Wanderer auf Schneefeld - ca. 1935

0,50 €
Segelboote - 1982

Segelboote - 1982

0,50 €
Ikebana bunt gestrichene Zweige

Ikebana bunt gestrichene Zweige

0,50 €
Frühlings-Safran blühend

Frühlings-Safran blühend

0,50 €
Altertavlen i Molde Kirke

Altertavlen i Molde Kirke

0,50 €
Schneerosen blühend

Schneerosen blühend

0,50 €
Rosa Muscosa alba blühend

Rosa Muscosa alba blühend

0,50 €
Frohe Weihnachten Kerze und Glocke

Frohe Weihnachten Kerze und Glocke

0,50 €
Mitropa-Schiffsgaststätte auf Luxusschiff Sanssouci, Potsdam - 1963

Mitropa-Schiffsgaststätte auf Luxusschiff Sanssouci, Potsdam - 1963

0,50 €
Spitzweg - Die Scharwache (Ausschnitt) - 1990

Spitzweg - Die Scharwache (Ausschnitt) - 1990

0,50 €
Tauben-Skabiose blühend

Tauben-Skabiose blühend

0,50 €
Liedkarte Hutznmarsch

Liedkarte Hutznmarsch

0,50 €
Gemälde von Sisley - 1962

Gemälde von Sisley - 1962

0,50 €
Blumen in Vase

Blumen in Vase

0,50 €
Meine Gebeine Wandrer bete still

Meine Gebeine Wandrer bete still

0,50 €
Teddybären am Wasser - 2004

Teddybären am Wasser - 2004

0,50 €
Echter Sellerie blühend

Echter Sellerie blühend

0,50 €
Unterm Baum Rast halten - ca. 1955

Unterm Baum Rast halten - ca. 1955

0,50 €
Blüten 2 Stück

Blüten 2 Stück

0,50 €
Viehtrieb - ühe

Viehtrieb - ühe

1,70 €
jeprendsmonpied Maroc

jeprendsmonpied Maroc

0,50 €
Herzliche Weihnachtswünsche - Winterlandschaft

Herzliche Weihnachtswünsche - Winterlandschaft

0,50 €
Guinea - Dobson - Schottisches Landleben

Guinea - Dobson - Schottisches Landleben

1,45 €
Schäfer und Schafe

Schäfer und Schafe

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx