Sie sind auf der Suche nach briefmarken? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an briefmarken in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Ansichtskarten Motive Rubrik um.

2.445 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Das Postwesen. Thurn u Taxische Post.

Das Postwesen. Thurn u Taxische Post.

23,00 €
Das Postwesen. Römische Post.

Das Postwesen. Römische Post.

23,00 €
Das Postwesen. Russland.

Das Postwesen. Russland.

23,00 €
Das Postwesen. Botenpost des Mittelalters.

Das Postwesen. Botenpost des Mittelalters.

23,00 €
Das Postwesen. Deutsche Reichspost

Das Postwesen. Deutsche Reichspost

23,00 €
Das Postwesen. Brandenburgische Post.

Das Postwesen. Brandenburgische Post.

23,00 €
Zur Erinnerung an das 100jährige Bestehen des Grossherzogtums Baden.

Zur Erinnerung an das 100jährige Bestehen des Grossherzogtums Baden.

26,00 €
Das Ende der Würtembergmarke.

Das Ende der Würtembergmarke.

21,00 €
Zur Erinnerung an die Einführung der neuen Briefmarken 1916

Zur Erinnerung an die Einführung der neuen Briefmarken 1916

11,00 €
Briefmarken Luxemburg.

Briefmarken Luxemburg.

19,00 €
Briefmarken. Romania

Briefmarken. Romania

21,00 €
Briefmarken. Serbien

Briefmarken. Serbien

19,00 €
Briefmarkensprache.

Briefmarkensprache.

13,00 €
Die Briefmarkensprache. Tafel C.

Die Briefmarkensprache. Tafel C.

9,50 €
Die Briefmarkensprache.

Die Briefmarkensprache.

9,50 €
Briefmarken Sprache.

Briefmarken Sprache.

9,50 €
Briefmarken Sprache.

Briefmarken Sprache.

9,50 €
CHALON sur SAONE. Fetes de Carnawl 1936.

CHALON sur SAONE. Fetes de Carnawl 1936.

13,00 €
Dresden 12.12.12.12 V

Dresden 12.12.12.12 V

23,00 €
Zur Erinnerung an die Zeit v. 9 bis 10 am 11.12.13 Postamt 14

Zur Erinnerung an die Zeit v. 9 bis 10 am 11.12.13 Postamt 14

23,00 €
Hildesheim. 12. 12. 12,

Hildesheim. 12. 12. 12,

21,00 €
Briefmarkensprache Postkarte. Gutferngruss.

Briefmarkensprache Postkarte. Gutferngruss.

11,00 €
2.internationale Briefmarkenhändler und Sammlertag 1921

2.internationale Briefmarkenhändler und Sammlertag 1921

23,00 €
Briefmarken. Schweiz. Barque du Leman.

Briefmarken. Schweiz. Barque du Leman.

23,00 €
60jährige Regierungsjubiläum Kaiser Franz Joseph 1848-1908.

60jährige Regierungsjubiläum Kaiser Franz Joseph 1848-1908.

23,00 €
18.Deutscher Philatelistentag. 1906 in Nürnberg.

18.Deutscher Philatelistentag. 1906 in Nürnberg.

26,00 €
12.12.12. Ein Postkuriosum.

12.12.12. Ein Postkuriosum.

21,00 €
Briefmarken. Bayern.

Briefmarken. Bayern.

17,00 €
Briefmarken. Nordwegen. Bergen. Vaagen med Bergenhus

Briefmarken. Nordwegen. Bergen. Vaagen med Bergenhus

19,00 €
Briefmarkensprache

Briefmarkensprache

11,00 €
Briefmarken. Bayern. Bayern und Pfalz Gott erhalts.

Briefmarken. Bayern. Bayern und Pfalz Gott erhalts.

13,00 €
Briefmarken. Bayern. Bayern und Pfalz Gott erhalts.

Briefmarken. Bayern. Bayern und Pfalz Gott erhalts.

11,00 €
Briefmarken. Bayern. München Hofbräuhaus.

Briefmarken. Bayern. München Hofbräuhaus.

15,00 €
Les meileurs Compliments da la joyause ville d` Interlaken

Les meileurs Compliments da la joyause ville d` Interlaken

12,00 €
Briefmarken. Theurer Spanischer Fächer

Briefmarken. Theurer Spanischer Fächer

11,00 €
Briefmarken. Gibraltar.

Briefmarken. Gibraltar.

23,00 €
Frau mit Rose. Foto coloriert.

Frau mit Rose. Foto coloriert.

4,50 €
Briefmarken. Bayern.

Briefmarken. Bayern.

13,00 €
Briefmarken. Bayern.

Briefmarken. Bayern.

13,00 €
1938
 Einfacher Postkarten-Vordruck: Mit Briefmarken (2x Hindenburg 1 + 1x 4) + 2 Gefälligkeitsstempel ("München, Hauptstadt der Bewegung, 25 Jahre Ganzsachen Sammler Verein, 21.5.1938).

1938 Einfacher Postkarten Vordruck: Mit Briefmarken (2x Hindenburg 1 + 1x 4) + 2..

16,00 €
1938
 Einfacher Postkarten-Vordruck: Mit Briefmarken (2x 30. Januar 1x rot 12+48 + 1x grün 6+4) + 2 Gefälligkeitsstempel ("München 2, Hauptstadt der Bewegung, 13.3.1938" + "München, Hauptstadt der Bewegung, Zum 30. Januar, 30.1.1938").

1938 Einfacher Postkarten Vordruck: Mit Briefmarken (2x 30. Januar 1x rot 12+48 + 1x grün 6+4) +..

19,00 €
AK Briefmarkensprache, versch. Briefmarken, Liebespaar, Herz

AK Briefmarkensprache, versch. Briefmarken, Liebespaar, Herz

5,00 €
AK Briefmarkensprache mit Briefmarken aus Belgien

AK Briefmarkensprache mit Briefmarken aus Belgien

5,00 €
AK Briefmarken-Sprache, Le Langage des Timbres

AK Briefmarken-Sprache, Le Langage des Timbres

5,00 €
AK Briefmarkensprache französischer Briefmarken, Langage des Timbres, Je pense à vous, Je vous atlends

AK Briefmarkensprache französischer Briefmarken, Langage des Timbres, Je pense à vous, Je vous..

5,00 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx