Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Kapuzierrose blühend

Kapuzierrose blühend

0,50 €
Echelsbacher Brücke - ca. 1960

Echelsbacher Brücke - ca. 1960

0,50 €
schwarze Katze - 2004

schwarze Katze - 2004

0,50 €
Carl Spitzweg - Der Gratulant - ca. 1965

Carl Spitzweg - Der Gratulant - ca. 1965

0,50 €
Noten: Süßer die Glocken

Noten: Süßer die Glocken

0,50 €
Bonne Annee Winterbild

Bonne Annee Winterbild

0,50 €
Zum Namenstag Blumenstrauß

Zum Namenstag Blumenstrauß

0,50 €
Herzlichen Glückwunsch zum Namenstag

Herzlichen Glückwunsch zum Namenstag

0,50 €
Tannenzweig Kerze

Tannenzweig Kerze

0,50 €
Cornus mit Aladin-Tulpen Arrangement

Cornus mit Aladin-Tulpen Arrangement

0,50 €
Wilhelm Tell - wilde Waldgegend

Wilhelm Tell - wilde Waldgegend

0,50 €
Carl Spitzweg Pfarrer bei Morgenlektüre

Carl Spitzweg Pfarrer bei Morgenlektüre

0,50 €
Der liebe Gott Schafe

Der liebe Gott Schafe

0,60 €
Mutter mit langem Kleid

Mutter mit langem Kleid

0,50 €
Rembrandt Selbstbildnis

Rembrandt Selbstbildnis

0,50 €
Blumenblüte von unten - 2004

Blumenblüte von unten - 2004

0,50 €
Zeichnung - Häuser

Zeichnung - Häuser

0,50 €
Posthaus-Schild Hessen-Kassel - ca. 1975

Posthaus-Schild Hessen-Kassel - ca. 1975

0,50 €
Segelboot - ca. 1955

Segelboot - ca. 1955

0,50 €
Zum Neuen Jahr Schweinchen

Zum Neuen Jahr Schweinchen

0,50 €
Hapag-LLoyd Airbus A-300 B4

Hapag-LLoyd Airbus A-300 B4

0,50 €
Plastik von Dorothea Steigerwald - 1969

Plastik von Dorothea Steigerwald - 1969

0,50 €
Guinea - W. Friedrich Goethe bei Kätchen Schönkopf

Guinea - W. Friedrich Goethe bei Kätchen Schönkopf

0,50 €
Neues Jahr - Schneebild

Neues Jahr - Schneebild

1,70 €
Abend am Meer - ca. 1975

Abend am Meer - ca. 1975

0,50 €
Frohes Weihnachtsfest Kugeln

Frohes Weihnachtsfest Kugeln

0,50 €
Bach im Waldtal - ca. 1955

Bach im Waldtal - ca. 1955

0,50 €
Allein sei Preis und Ehr Sinnspruch

Allein sei Preis und Ehr Sinnspruch

0,50 €
Rubens - Snayers - ca. 1960

Rubens - Snayers - ca. 1960

0,50 €
Ein Bach in den Bergen - ca. 1950

Ein Bach in den Bergen - ca. 1950

0,50 €
Blumen bunt blühend

Blumen bunt blühend

0,50 €
Zum Schulbeginn lernende Kinder

Zum Schulbeginn lernende Kinder

0,50 €
Geburtstag Glückwunsch

Geburtstag Glückwunsch

0,50 €
Schlucken Sie Ärger

Schlucken Sie Ärger

0,50 €
Fröhliche Weihnachten Christbaum

Fröhliche Weihnachten Christbaum

0,50 €
Schneeglöckchen kleine Gruppe

Schneeglöckchen kleine Gruppe

0,50 €
Blüten in Glockenform

Blüten in Glockenform

0,50 €
Ilexbeerenzweige mit Erica Arrangement

Ilexbeerenzweige mit Erica Arrangement

0,50 €
Bach im Winterschnee

Bach im Winterschnee

0,50 €
Rosa Gallica Caerulea blühend

Rosa Gallica Caerulea blühend

0,50 €
Wandergruppe - 1975

Wandergruppe - 1975

0,50 €
Blütengruppe vier Stück

Blütengruppe vier Stück

0,50 €
Wenn wir im Leide gehen Gedicht

Wenn wir im Leide gehen Gedicht

0,50 €
Die stille Gasse - ca. 1940

Die stille Gasse - ca. 1940

0,50 €
Saarbrücken Frauenlauf

Saarbrücken Frauenlauf

0,50 €
Maria und Josef in Krippe

Maria und Josef in Krippe

0,55 €
Vater mit Tochter - ca. 1930

Vater mit Tochter - ca. 1930

0,50 €
Hugo Krings Der Raucher

Hugo Krings Der Raucher

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx