Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Oleander blühend

Oleander blühend

1,10 €
Seesterne - ca. 1980

Seesterne - ca. 1980

0,50 €
Nadelbäume im Schnee - ca. 1955

Nadelbäume im Schnee - ca. 1955

0,50 €
Indisches Zebu von hinten

Indisches Zebu von hinten

0,50 €
Wasserspiegelung - ca. 1955

Wasserspiegelung - ca. 1955

0,50 €
Taschen Leder

Taschen Leder

0,50 €
Liedkarte Dar Kraiter Karl

Liedkarte Dar Kraiter Karl

0,50 €
Musizierender Engel Augsburg

Musizierender Engel Augsburg

0,50 €
Wolken über dem Wald

Wolken über dem Wald

0,50 €
Blüten rot

Blüten rot

0,50 €
Fragonard - Die Lesende - 1967

Fragonard - Die Lesende - 1967

0,50 €
Bonne Annee

Bonne Annee

0,50 €
Jan Breughel Blumenstück

Jan Breughel Blumenstück

0,50 €
Stop neing polite Be Yourself

Stop neing polite Be Yourself

0,50 €
Fröhliche Pfingstfeiertage Blüten

Fröhliche Pfingstfeiertage Blüten

0,50 €
Trelleborg Fährschiff

Trelleborg Fährschiff

0,50 €
Einsamer Hof - Weihnachtsgruß, mundgemalt - 1977

Einsamer Hof - Weihnachtsgruß, mundgemalt - 1977

0,50 €
Grußkarte - ca. 1935

Grußkarte - ca. 1935

0,50 €
Hütte und Bäume im Tal - ca. 1955

Hütte und Bäume im Tal - ca. 1955

0,50 €
Veliko Tarnovo - Kyrill und Method

Veliko Tarnovo - Kyrill und Method

0,50 €
Am Fluss - ca. 1950

Am Fluss - ca. 1950

0,50 €
Liebe Wünsche zum Namenstag - 2004

Liebe Wünsche zum Namenstag - 2004

0,50 €
Jesus spricht Ich bin das Licht

Jesus spricht Ich bin das Licht

0,50 €
Mann mit Wanderstab

Mann mit Wanderstab

0,50 €
Weigand - Gefangener Raubritter - ca. 1935

Weigand - Gefangener Raubritter - ca. 1935

0,50 €
Gesegnete Weihnachten Krippe

Gesegnete Weihnachten Krippe

0,50 €
Riemenschneider Evangelist Markus

Riemenschneider Evangelist Markus

0,50 €
Herzliche Ostergrüße - 1973

Herzliche Ostergrüße - 1973

0,50 €
Vergißmeinnicht - ca. 1955

Vergißmeinnicht - ca. 1955

0,50 €
Hildesheim, Dom Bernwardstüre

Hildesheim, Dom Bernwardstüre

0,50 €
W. v. Schadow Gabriele von Humboldt

W. v. Schadow Gabriele von Humboldt

0,50 €
Was auch die Stunden bringen A. Bartsch

Was auch die Stunden bringen A. Bartsch

0,50 €
Bruwell Fleurs

Bruwell Fleurs

0,50 €
Parkanlagen [keine Ak, sondern Stereobild]

Parkanlagen [keine Ak, sondern Stereobild]

0,60 €
Weg zwischen blühenden Bäumen - ca. 1955

Weg zwischen blühenden Bäumen - ca. 1955

0,50 €
Gruß von St. Nikolaus - Post

Gruß von St. Nikolaus - Post

0,85 €
Sinnbilder-Glas Nordböhmen

Sinnbilder-Glas Nordböhmen

0,50 €
Frohe Weihnachten Kerze

Frohe Weihnachten Kerze

0,50 €
Die Kippe Zeichnung

Die Kippe Zeichnung

0,50 €
Lauf der Zeit

Lauf der Zeit

0,50 €
Blühender Baum - ca. 1955

Blühender Baum - ca. 1955

0,50 €
Tulpen Dreiergruppe

Tulpen Dreiergruppe

0,50 €
Bellanger - Causette

Bellanger - Causette

0,50 €
Kiala Kamera

Kiala Kamera

0,50 €
Schwarzweißbild 2 Blumen

Schwarzweißbild 2 Blumen

0,50 €
Skifahrer im Nadelwald

Skifahrer im Nadelwald

0,50 €
sitzender Bär Bären aufbinden

sitzender Bär Bären aufbinden

0,50 €
Birnblüten am Zweig

Birnblüten am Zweig

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx