Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ein Waldweg am Wasser - ca. 1980

Ein Waldweg am Wasser - ca. 1980

0,50 €
Frohes Weihnachtsfest und gutes Neues Jahr - 2004

Frohes Weihnachtsfest und gutes Neues Jahr - 2004

0,50 €
Jesus vor Pilatus Tafelbild

Jesus vor Pilatus Tafelbild

0,50 €
Pferde auf blühender Weide

Pferde auf blühender Weide

0,50 €
Guinea - Alfred Rethel Kaiser Max an der Martinswand

Guinea - Alfred Rethel Kaiser Max an der Martinswand

0,50 €
Glückliches Neues Jahr - 1952

Glückliches Neues Jahr - 1952

0,50 €
Fischerflotte nachts

Fischerflotte nachts

0,50 €
Blumen blühend

Blumen blühend

0,50 €
Männergruppe - evtl. Segelverein - ca. 1930

Männergruppe - evtl. Segelverein - ca. 1930

0,50 €
Zum ewigen Gedenken - ca. 1955

Zum ewigen Gedenken - ca. 1955

0,50 €
Strandhäuschen am Meer

Strandhäuschen am Meer

0,60 €
Rose kräftig rot

Rose kräftig rot

0,50 €
Meeresbrandung Abendstimmung

Meeresbrandung Abendstimmung

0,50 €
Frohe Weihnachten Kerzen

Frohe Weihnachten Kerzen

4,00 €
Phantastische Augenblicke - blau

Phantastische Augenblicke - blau

0,75 €
Rosa Gallica Caerulea blühend

Rosa Gallica Caerulea blühend

0,50 €
Blüten rot

Blüten rot

0,60 €
Merry Chrsitmas - vollgepackter Schlitten

Merry Chrsitmas - vollgepackter Schlitten

0,50 €
Blüten rot und weiß

Blüten rot und weiß

0,50 €
Rembrandt - Die Syndici der Tuchmacher - ca. 1955

Rembrandt - Die Syndici der Tuchmacher - ca. 1955

0,50 €
Skulptur mit Krone

Skulptur mit Krone

1,45 €
Nyala-Antilope langes Fell

Nyala-Antilope langes Fell

0,50 €
Schöne Grüße von der See - 2012

Schöne Grüße von der See - 2012

0,50 €
Baum über den Wolken

Baum über den Wolken

0,50 €
Katze im Gras

Katze im Gras

0,50 €
Seeverkehr - Eau de Cologne

Seeverkehr - Eau de Cologne

0,50 €
Madonna auf der Heide

Madonna auf der Heide

0,50 €
Schneeglöckchen schwarzweiß

Schneeglöckchen schwarzweiß

0,50 €
Rittersporn blühend

Rittersporn blühend

0,50 €
Krokus kleine Gruppe

Krokus kleine Gruppe

0,50 €
Erfinder Ferien

Erfinder Ferien

0,50 €
Blumen im Krug

Blumen im Krug

0,50 €
So klingts in den Bergen Worte: Karl Müller

So klingts in den Bergen Worte: Karl Müller

0,50 €
Gelsenkirchen-Buer Löwenpark Graf Westerholt

Gelsenkirchen-Buer Löwenpark Graf Westerholt

0,50 €
Schönheit ist das Siegel - Tagore

Schönheit ist das Siegel - Tagore

0,50 €
Apotheke Puppen

Apotheke Puppen

0,50 €
Blumengesteck DDR

Blumengesteck DDR

0,50 €
Großes Pfingskonzert Maikäfer

Großes Pfingskonzert Maikäfer

0,50 €
mdr Bleiben Sie glücklich

mdr Bleiben Sie glücklich

0,50 €
Wilhelm Tell - Hohle Gasse bei Küssnacht

Wilhelm Tell - Hohle Gasse bei Küssnacht

0,50 €
Jens Kofoed und Povl Anker

Jens Kofoed und Povl Anker

0,50 €
Aloles Gute zum Schulanfang

Aloles Gute zum Schulanfang

1,50 €
Bilderpsalter - 9. Jahrhundert

Bilderpsalter - 9. Jahrhundert

0,50 €
Zum Muttertag herzliche Wünsche - 1971

Zum Muttertag herzliche Wünsche - 1971

0,50 €
Sommerstrauß in Vase

Sommerstrauß in Vase

0,50 €
Lotte Buff Werthers Leiden

Lotte Buff Werthers Leiden

0,50 €
Grüße aus den Bergen - ca. 2010

Grüße aus den Bergen - ca. 2010

0,50 €
Poerzellankönigin Stefanie

Poerzellankönigin Stefanie

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx