Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

29.218 Artikel im Shop Postcard_Shop gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Armee allemande 2. Regiment -771098

Armee allemande 2. Regiment -771098

6,00 €
Fräulein Wildfang -771078

Fräulein Wildfang -771078

6,00 €
Frau mit Hut -771074

Frau mit Hut -771074

6,00 €
Gruss von der Gutenberg Feier 1900 -770826

Gruss von der Gutenberg Feier 1900 -770826

9,00 €
Weinbau - Weinlese -730002

Weinbau - Weinlese -730002

4,00 €
Repos dans les tranches du bord de l Yser -99632

Repos dans les tranches du bord de l Yser -99632

5,00 €
Kunst Radfahrer Gebrüder Leonhardt -769744

Kunst Radfahrer Gebrüder Leonhardt -769744

15,00 €
Studentika -769748

Studentika -769748

15,00 €
Die letzten Briefmarken Württemberg -769476

Die letzten Briefmarken Württemberg -769476

12,00 €
Fischerewer an der Elbe -768994

Fischerewer an der Elbe -768994

6,00 €
Namenstag -768982

Namenstag -768982

5,00 €
Scherenschnitt - Rudolf Sievers -768938

Scherenschnitt - Rudolf Sievers -768938

5,00 €
Salon de 1910 - Lucien Simonnet -768918

Salon de 1910 - Lucien Simonnet -768918

6,00 €
Salon de Paris 1907 - Lucien Jonas -768898

Salon de Paris 1907 - Lucien Jonas -768898

6,00 €
Salon de 1908 - A. Rigolot -768922

Salon de 1908 - A. Rigolot -768922

6,00 €
Kind mit Pfeife -768858

Kind mit Pfeife -768858

6,00 €
Kind mit Briefkasten -768882

Kind mit Briefkasten -768882

6,00 €
Papst Johannes XXIII -768838

Papst Johannes XXIII -768838

6,00 €
Dampfer -768972

Dampfer -768972

8,00 €
Pfingsten -768984

Pfingsten -768984

5,00 €
Angfärjan - Drottning Victoria - Trelleborg Sassnitz -768952

Angfärjan - Drottning Victoria - Trelleborg Sassnitz -768952

6,00 €
Lose Kleidung bringt Gefahr -768842

Lose Kleidung bringt Gefahr -768842

8,00 €
Papst -768822

Papst -768822

8,00 €
Salon de 1896 - Gaston Melingue -768924

Salon de 1896 - Gaston Melingue -768924

6,00 €
Salon de 1907 - Paul Sain -768912

Salon de 1907 - Paul Sain -768912

6,00 €
Kind -768802

Kind -768802

5,00 €
Künstler Ak - Prost Mahlzeit -768892

Künstler Ak - Prost Mahlzeit -768892

6,00 €
Salon de Paris 1914 -768904

Salon de Paris 1914 -768904

6,00 €
Salon de 1912 - Cecil Jay -768928

Salon de 1912 - Cecil Jay -768928

6,00 €
Salon de Paris 1913 - Albert Wallet -768908

Salon de Paris 1913 - Albert Wallet -768908

6,00 €
Kind mit Telegramm -768884

Kind mit Telegramm -768884

6,00 €
Salon de 1908 - F. Quignon -768914

Salon de 1908 - F. Quignon -768914

6,00 €
Kinder mit Zigarette -768852

Kinder mit Zigarette -768852

6,00 €
Erst wenns ganz duster is -768888

Erst wenns ganz duster is -768888

6,00 €
Goasbua - Trachten -768864

Goasbua - Trachten -768864

6,00 €
Papst Piuso X -768832

Papst Piuso X -768832

6,00 €
Werbung - A. Wurm Magendoctor -768844

Werbung - A. Wurm Magendoctor -768844

8,00 €
Neujahr - Prägekarte -768874

Neujahr - Prägekarte -768874

5,00 €
Papst Paulus VI -768824

Papst Paulus VI -768824

6,00 €
Kind mit Zigarre -768854

Kind mit Zigarre -768854

6,00 €
Frau mit Trauben -768804

Frau mit Trauben -768804

6,00 €
Scherenschnitt - Rudolf Sievers -768936

Scherenschnitt - Rudolf Sievers -768936

5,00 €
Papst Pio X -768828

Papst Pio X -768828

6,00 €
Papst Pio XII -768834

Papst Pio XII -768834

6,00 €
Seebäderdampfer Wappen von Hamburg -768990

Seebäderdampfer Wappen von Hamburg -768990

6,00 €
Salon de 1907 - Rene Fath -768916

Salon de 1907 - Rene Fath -768916

6,00 €
Scherenschnitt - Rudolf Sievers -768940

Scherenschnitt - Rudolf Sievers -768940

5,00 €
Salon de Paris 1906 - G. Chicotot -768808

Salon de Paris 1906 - G. Chicotot -768808

6,00 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx