Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

5.110 Artikel im Shop Sammlerkalle gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Blumenstrauß in Vase

Blumenstrauß in Vase

0,50 €
älteres Paar - ca. 1935

älteres Paar - ca. 1935

0,50 €
Fröhliches Weihnachtsfest Winterlandschaft

Fröhliches Weihnachtsfest Winterlandschaft

0,50 €
Max Liebermann Reiter nach links am Strand

Max Liebermann Reiter nach links am Strand

0,50 €
Bach im Wald

Bach im Wald

0,50 €
Muttertag Blumenstrauß

Muttertag Blumenstrauß

0,50 €
Seestimmung - 1935

Seestimmung - 1935

0,50 €
Anbetung der Hirten - Email

Anbetung der Hirten - Email

1,00 €
Blühender Busch in der Sonne - ca. 1955

Blühender Busch in der Sonne - ca. 1955

0,50 €
Doris Möllerhaus - Geschenkeschlitten

Doris Möllerhaus - Geschenkeschlitten

0,50 €
Laure Pretarque

Laure Pretarque

0,50 €
Guinea - Henner Knauf - Dorftratsch

Guinea - Henner Knauf - Dorftratsch

0,50 €
Gesegneten Advent Kerzen

Gesegneten Advent Kerzen

0,50 €
Beste Wünsche zum Geburtstag

Beste Wünsche zum Geburtstag

0,50 €
Erdbeeren rund

Erdbeeren rund

0,50 €
Rosen schwarzweiß

Rosen schwarzweiß

0,50 €
Im Winter lockt die Sommerglut Rittersporn

Im Winter lockt die Sommerglut Rittersporn

0,50 €
Geheimnis der Rose in Vase

Geheimnis der Rose in Vase

0,50 €
Teddy am Holzstapel

Teddy am Holzstapel

0,50 €
Schräge blühende Bäume - ca. 1955

Schräge blühende Bäume - ca. 1955

0,50 €
Jan Vermeer Die Briefleserin

Jan Vermeer Die Briefleserin

0,50 €
Blumen Gesteck?

Blumen Gesteck?

0,50 €
Glückwünsche zum Geburtstag Kerze im Glas

Glückwünsche zum Geburtstag Kerze im Glas

0,50 €
Segelschiff im See - 1932

Segelschiff im See - 1932

0,50 €
Unsere törichte Versäumnis Albert Schweitzer

Unsere törichte Versäumnis Albert Schweitzer

0,50 €
Sonnenuntergang am See - ca. 1955

Sonnenuntergang am See - ca. 1955

0,50 €
Frau nachdenklich

Frau nachdenklich

0,50 €
Studentenblume Sonderstempel

Studentenblume Sonderstempel

0,50 €
Otto Vaeltl Sonnenblumen

Otto Vaeltl Sonnenblumen

0,50 €
Grüße ausländisch

Grüße ausländisch

0,50 €
Frohe Weihnachten Weihnachtsbaum

Frohe Weihnachten Weihnachtsbaum

0,50 €
Guinea - Gemälde - Frau

Guinea - Gemälde - Frau

1,15 €
Bachstufen im Wald - ca. 1950

Bachstufen im Wald - ca. 1950

0,50 €
Rennsteig-Lied Textvon Karl Müller

Rennsteig-Lied Textvon Karl Müller

0,50 €
Jugendherberge am Abend

Jugendherberge am Abend

0,50 €
Er hat seinen Engeln befohlen Psalm

Er hat seinen Engeln befohlen Psalm

0,50 €
Säbelschnäbler bei Nahrungssuche

Säbelschnäbler bei Nahrungssuche

0,50 €
Dampflokomotive 38.2-3 Oelsnitz

Dampflokomotive 38.2-3 Oelsnitz

0,50 €
Herzinnigen Weihnachtsgruß

Herzinnigen Weihnachtsgruß

0,50 €
Teddy auf Baumstumpf

Teddy auf Baumstumpf

0,60 €
Ein Hügel im Hintergrund - ca. 1955

Ein Hügel im Hintergrund - ca. 1955

0,50 €
Wandbild - ca. 1965

Wandbild - ca. 1965

0,50 €
Am Feld entlang - ca. 1955

Am Feld entlang - ca. 1955

0,50 €
Am sonnigen Hang - ca. 1950

Am sonnigen Hang - ca. 1950

0,50 €
Engelsköpfe Engel

Engelsköpfe Engel

0,50 €
Blumengebinde Nachgebühr

Blumengebinde Nachgebühr

0,60 €
O trautes Tal - ca. 1940

O trautes Tal - ca. 1940

0,50 €
Schäfer im Gebirge

Schäfer im Gebirge

0,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx