Sie sind auf der Suche nach auto? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an auto in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Ansichtskarten Motive Rubrik um.

3.891 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
x10384; Beny Limousine 1910.

x10384; Beny Limousine 1910.

2,00 €
x10383; Spyker 1904.

x10383; Spyker 1904.

2,50 €
x10382; Thomas Flyabout 1909.

x10382; Thomas Flyabout 1909.

2,50 €
x10381; Mercedes 36/220 1928.

x10381; Mercedes 36/220 1928.

2,50 €
x10380; Ford Modell T 1911.

x10380; Ford Modell T 1911.

1,50 €
x10379; Horch 853 A Sport Cabrolet 1939.

x10379; Horch 853 A Sport Cabrolet 1939.

3,50 €
x10378; Oldsmobil 1899.

x10378; Oldsmobil 1899.

2,50 €
x10377; Graf Stift 1936.

x10377; Graf Stift 1936.

3,50 €
x10376; Caldera y motor Merryweather.

x10376; Caldera y motor Merryweather.

3,50 €
x10375; Phänomobil 1911.

x10375; Phänomobil 1911.

2,50 €
x10372; Veritas 1951.

x10372; Veritas 1951.

3,50 €
x10371; Talbot. Le Mans 1949.

x10371; Talbot. Le Mans 1949.

3,50 €
x10370; De Dion Bouton 1909.

x10370; De Dion Bouton 1909.

2,50 €
x10369; Benz Dreirad 1885.

x10369; Benz Dreirad 1885.

2,50 €
x10368; Delaheye 1937.

x10368; Delaheye 1937.

3,50 €
x10367; Salmson (Grand Prix).

x10367; Salmson (Grand Prix).

2,50 €
x10366; Benz Spider 1901.

x10366; Benz Spider 1901.

3,50 €
x10365; Erstes Kleinwagenmuseum.

x10365; Erstes Kleinwagenmuseum.

4,50 €
x10364; Mercedes 28/95 PS, 1922.

x10364; Mercedes 28/95 PS, 1922.

2,50 €
x10363; BMW 315/1 Sport 1935.

x10363; BMW 315/1 Sport 1935.

2,50 €
x10362; Mercedes 22/50 PS, 1914.

x10362; Mercedes 22/50 PS, 1914.

3,50 €
x10361; Benz Ideal 1900.

x10361; Benz Ideal 1900.

3,50 €
x10360; Automobil Museum von Fritz B. Busch.

x10360; Automobil Museum von Fritz B. Busch.

3,50 €
x10359; Automobil Museum von Fritz B. Busch.

x10359; Automobil Museum von Fritz B. Busch.

3,50 €
x10358; Csonka 1909.

x10358; Csonka 1909.

2,50 €
x10357; Erstes Kleinwagenmuseum. Störy Bockenem.

x10357; Erstes Kleinwagenmuseum. Störy Bockenem.

4,50 €
x10356; Lanz Bulldog 1921.

x10356; Lanz Bulldog 1921.

3,50 €
x10355; Dampf Strassenwalze 1898.

x10355; Dampf Strassenwalze 1898.

3,50 €
x10353; Alba 1916.

x10353; Alba 1916.

2,50 €
x10352; Protos C 1.

x10352; Protos C 1.

2,50 €
x10351; Benz 1912.

x10351; Benz 1912.

2,50 €
x10350; Benz 1886.

x10350; Benz 1886.

2,50 €
x10349; Erstes Kleinwagenmuseum. Störy Bockenem.

x10349; Erstes Kleinwagenmuseum. Störy Bockenem.

3,50 €
x10348; De Dion Bouton.

x10348; De Dion Bouton.

2,50 €
x10347; Adler.

x10347; Adler.

2,50 €
x10346; Locomobile Steamer 1900.

x10346; Locomobile Steamer 1900.

2,50 €
x10345; Reo Gentleman´s Roadster 1906.

x10345; Reo Gentleman´s Roadster 1906.

2,50 €
x10344; Cadillac 1908.

x10344; Cadillac 1908.

2,50 €
x10343; Fiat 1914.

x10343; Fiat 1914.

2,50 €
x10342; Peugeot 1903.

x10342; Peugeot 1903.

2,50 €
x10341; Mercedes Benz 220 s.

x10341; Mercedes Benz 220 s.

11,00 €
x07705; Hamburg. Autoruf.

x07705; Hamburg. Autoruf.

17,00 €
x06749; Motorrad. Keine AK.

x06749; Motorrad. Keine AK.

5,50 €
x05962; Photoprint from a photograph by David Hamtlton.

x05962; Photoprint from a photograph by David Hamtlton.

2,50 €
x05817; München 1953. DEUTSCHE VERKEHRSAUSSTELLUNG.

x05817; München 1953. DEUTSCHE VERKEHRSAUSSTELLUNG.

11,00 €
x05814; München 1953. DEUTSCHE VERKEHRSAUSSTELLUNG.

x05814; München 1953. DEUTSCHE VERKEHRSAUSSTELLUNG.

22,00 €
x05812; München 1953. DEUTSCHE VERKEHRSAUSSTELLUNG.

x05812; München 1953. DEUTSCHE VERKEHRSAUSSTELLUNG.

22,00 €
x05672; Kuscheltiere mit Auto.

x05672; Kuscheltiere mit Auto.

1,50 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx