Sie sind auf der Suche nach w? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an w in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Ansichtskarten Motive Rubrik um.

3.166 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
W. Ismailowitsch. Der Held.

W. Ismailowitsch. Der Held.

4,50 €
Hamburg. Kunsthalle. W. Trübner: Chiemsee.

Hamburg. Kunsthalle. W. Trübner: Chiemsee.

1,50 €
Tatry. Skok na nartach w terenie

Tatry. Skok na nartach w terenie

8,50 €
Basar w Skopie

Basar w Skopie

11,00 €
W. Berndt´s Liliput Künstler Gesellschaft

W. Berndt´s Liliput Künstler Gesellschaft

12,00 €
Parade. W. Steinberg

Parade. W. Steinberg

19,00 €
Atakke. Verlag von. W. Steinberg

Atakke. Verlag von. W. Steinberg

15,00 €
Rigoletto. Dr. W. Webers Alpenkräuterthee

Rigoletto. Dr. W. Webers Alpenkräuterthee

2,50 €
Künstler W. Stanke. Das Glück

Künstler W. Stanke. Das Glück

2,00 €
Künstler W. Stanke. Ritt am Meer

Künstler W. Stanke. Ritt am Meer

2,00 €
Dar Pomorza. W dalekim rejsie.

Dar Pomorza. W dalekim rejsie.

5,50 €
VI Slet Vsesokolsky w Praze 1912.

VI Slet Vsesokolsky w Praze 1912.

21,00 €
Przedszkole No. 25 w Katowicach 1949

Przedszkole No. 25 w Katowicach 1949

2,50 €
Prosit Neujahr

Prosit Neujahr

13,00 €
Harsewinkel i. W. Spazialfabrik für Mährdrescher

Harsewinkel i. W. Spazialfabrik für Mährdrescher

5,50 €
Adelsberger Grotte. Kalvarienberg.

Adelsberger Grotte. Kalvarienberg.

8,50 €
Matejko, Jan. Przyjecie Zydow. Dzieje cywilizacji w Polsce.

Matejko, Jan. Przyjecie Zydow. Dzieje cywilizacji w Polsce.

7,50 €
REICHSGARTENSCHAU ESSEN 1938

REICHSGARTENSCHAU ESSEN 1938

13,00 €
Schwarzwald?

Schwarzwald?

6,50 €
Österr. Damenorchester „Walküre", Dir. W. Wustl

Österr. Damenorchester „Walküre", Dir. W. Wustl

8,50 €
18.Deutscher Philatelistentag. 1906 in Nürnberg.

18.Deutscher Philatelistentag. 1906 in Nürnberg.

26,00 €
Der Lindenbaum W. Müller.

Der Lindenbaum W. Müller.

8,50 €
W. Schultz: Hessische Trachten.

W. Schultz: Hessische Trachten.

8,50 €
Künstler W. Henriksen

Künstler W. Henriksen

1,50 €
Reserve hat Ruh! Litho.

Reserve hat Ruh! Litho.

13,00 €
In's Netz gegangen! Fialkowski W.

In's Netz gegangen! Fialkowski W.

7,50 €
Endlich allein! Fialkowski W.

Endlich allein! Fialkowski W.

7,50 €
Schellhammer, Edmund. 
 s/w-Foto von Edmund Schellhammer in "Der Walzerkönig" von Johann Strauss
 Foto Wien-Film Hessler.

Schellhammer, Edmund. s/w Foto von Edmund Schellhammer in "Der Walzerkönig" von Johann Strauss..

13,00 €
Letzer, Wolfgang (Foto). 
 s/w- Szenenfoto aus dem Film "Therese Raquin" von 1928 mit Wolfgang Letzer
 Photo Axhausen, Baumschulenweg, (Berlin?).

Letzer, Wolfgang (Foto). s/w Szenenfoto aus dem Film "Therese Raquin" von 1928 mit Wolfgang..

13,00 €
Hainisch, Leopold. 
 s/w-Fotografie von Leopold Hainisch in der Rolle des Musikverlegers Haslinger im ersten von Willi Forst inszenierten Farbfilm "Wiener Madeln"
 Foto Wien-Film Hämmerer.

Hainisch, Leopold. s/w Fotografie von Leopold Hainisch in der Rolle des Musikverlegers Haslinger..

14,00 €
Fotografie
 s/w Szenenfoto aus dem Film "He´s a Prince" von 1927
 o.O., o.J.

Fotografie s/w Szenenfoto aus dem Film "He´s a Prince" von 1927 o.O., o.J.

13,00 €
Foto Bassermann // (Noisse, Hanni). 
 s/w Szenenfoto aus dem Film "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir" 1927 mit Albert Bassermann und vermutlich Hanni Noisse
 Photo Axhausen, Baumschulenweg, (Berlin?).

Foto Bassermann // (Noisse, Hanni). s/w Szenenfoto aus dem Film "Du sollst keine anderen Götter..

13,00 €
Flieger Zeichnet Kriegsanleihe Künstlerkarte Wennerberg B. W. * ca. 1915

Flieger Zeichnet Kriegsanleihe Künstlerkarte Wennerberg B. W. * ca. 1915

5,00 €
AK Schauspieler O. W. Fischer in Mein Vater, der Schauspieler

AK Schauspieler O. W. Fischer in Mein Vater, der Schauspieler

5,00 €
Willrich, W. (Wolfgang / Wolf)
 1940
 Förstersfrau aus dem Buchenland; Reihe: Spende für die VDA-Schulsammlung 1940 20 Pf.; Herausgeber: Volksbund für das Deutschtum im Ausland / Berlin.

Willrich, W. (Wolfgang / Wolf) 1940 Förstersfrau aus dem Buchenland; Reihe: Spende für die VDA..

14,00 €
Photo W. Wehner / Frankfurt a. M.; um 1941
 Gruß aus Kleinkarben, Teilansicht. Ehrenmal der Gefallenen 1914 - 18. Wirtschaft "Zur Linde". Siedlung; Reihe: g 93.

Photo W. Wehner / Frankfurt a. M.; um 1941 Gruß aus Kleinkarben, Teilansicht. Ehrenmal der..

15,00 €
VDA P14 Nr.53 Deutscher Blutadel Bauernkind der Ulmer Alb Künstlerkarte W. Willrich  *ca.1940

VDA P14 Nr.53 Deutscher Blutadel Bauernkind der Ulmer Alb Künstlerkarte W. Willrich *ca.1940

12,00 €
Ausweis 9. Württ. Infant.-Regt. No. 127 für Leutnant Zluhan mit Unterschrift Oberst und Regimentskommandeur

Ausweis 9. Württ. Infant. Regt. No. 127 für Leutnant Zluhan mit Unterschrift Oberst und..

9,00 €
Erinnerungskarte zur silbernen Hochzeit des Württembergischen Königspaares 1911,

Erinnerungskarte zur silbernen Hochzeit des Württembergischen Königspaares 1911,

4,00 €
Otto Ubbelohde Meine Wälder  * ca.1920

Otto Ubbelohde Meine Wälder * ca.1920

6,16 €
Müller-Fürstenau Erika Progress 41 W/595

Müller-Fürstenau Erika Progress 41 W/595

3,00 €
Kind im Wäschekorb Geburtstagskarte o 14.10.1927

Kind im Wäschekorb Geburtstagskarte o 14.10.1927

3,00 €
Preussen Friedrich der Grosse und der Mühlenbesitzer von Sansscouci  *1910

Preussen Friedrich der Grosse und der Mühlenbesitzer von Sansscouci *1910

3,08 €
Wüst Ida Film+Foto+Verlag A 3528/1

Wüst Ida Film+Foto+Verlag A 3528/1

3,08 €
92655 Grafenwöhr Truppenübungsplatz Wasserturm * ca.1910

92655 Grafenwöhr Truppenübungsplatz Wasserturm * ca.1910

3,08 €
Ansichtskarte  Eingang zum Schützengraben 1916

Ansichtskarte Eingang zum Schützengraben 1916

6,00 €

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.

xxx