Der oldthing Marktplatz bietet eine große Auswahl in der Rubrik Ansichtskarten Motive

902.345 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
AK Nikolaus, König von Montenegro in Paradeuniform

AK Nikolaus, König von Montenegro in Paradeuniform

10,00 €
AK Pinzessin Max von Baden mit ihren beiden Kindern

AK Pinzessin Max von Baden mit ihren beiden Kindern

7,00 €
AK Prinzessin Max von Baden und Prinz Berthold

AK Prinzessin Max von Baden und Prinz Berthold

7,00 €
AK Prinzessin Max von Baden

AK Prinzessin Max von Baden

7,00 €
AK Prinz und Brinzessin Max von Baden mit ihren Kindern

AK Prinz und Brinzessin Max von Baden mit ihren Kindern

7,00 €
AK Prinzessin Marie Alexandra mit den Prinzen Gustav Adolf, Berthold und Sigvard von Baden

AK Prinzessin Marie Alexandra mit den Prinzen Gustav Adolf, Berthold und Sigvard von Baden

7,00 €
AK Portrait von Prinzessin Marie Auguste von Anhalt, Gemahlin von Prinz Joachim von Preussen

AK Portrait von Prinzessin Marie Auguste von Anhalt, Gemahlin von Prinz Joachim von Preussen

5,00 €
AK Prinzessin Cäcilie & Prinz Franz Josef zu Salm-Salm

AK Prinzessin Cäcilie & Prinz Franz Josef zu Salm-Salm

7,00 €
AK Adel von Österreich, Töchter der Erbprinzessin zu Salm-Salm

AK Adel von Österreich, Töchter der Erbprinzessin zu Salm-Salm

7,00 €
AK Grossherzogin Luise und Grossherzog Friedrich von Baden, Bruststern

AK Grossherzogin Luise und Grossherzog Friedrich von Baden, Bruststern

7,00 €
Künstler-AK F. Elssner: Rübezahl gibt Greis Pflaumen

Künstler-AK F. Elssner: Rübezahl gibt Greis Pflaumen

6,00 €
Künstler-AK F. Elssner: Rübezahl und Prinzessin Emma, Märchen

Künstler-AK F. Elssner: Rübezahl und Prinzessin Emma, Märchen

6,00 €
Künstler-AK Felix Elssner: Rübezahl hilft einem armen Weberssohn im verschneiten Wald

Künstler-AK Felix Elssner: Rübezahl hilft einem armen Weberssohn im verschneiten Wald

6,00 €
Künstler-AK Moritz von Schwind: Rübezahl unterwegs im Wald

Künstler-AK Moritz von Schwind: Rübezahl unterwegs im Wald

6,00 €
AK Deutscher Schulverein NR 61: Szene im Wald aus Rübezahl

AK Deutscher Schulverein NR 61: Szene im Wald aus Rübezahl

7,00 €
AK Rübezahl in Gaststätte lässt sich die Schuhe ausziehen

AK Rübezahl in Gaststätte lässt sich die Schuhe ausziehen

6,00 €
AK Rübezahl in Gaststätte lässt sich die Schuhe ausziehen

AK Rübezahl in Gaststätte lässt sich die Schuhe ausziehen

6,00 €
Künstler-AK Moritz von Schwind: Rübezahl auf Wanderschaft

Künstler-AK Moritz von Schwind: Rübezahl auf Wanderschaft

6,00 €
Künstler-AK Elssner: Rübezahl und der Apothergehilfe mit Feuerholz auf dem Rücken

Künstler-AK Elssner: Rübezahl und der Apothergehilfe mit Feuerholz auf dem Rücken

6,00 €
Künstler-AK F. Elssner: Rübezahl und Prinzessin Emma, Märchen

Künstler-AK F. Elssner: Rübezahl und Prinzessin Emma, Märchen

6,00 €
AK Märchen Der wahre und der falsche Kalif, Kalif Harun al Raschid beobachtet den falschen Kalifen auf dem Tigris

AK Märchen Der wahre und der falsche Kalif, Kalif Harun al Raschid beobachtet den falschen Kalifen..

7,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Brüder Grimm, Aschenputtel verliert auf der Treppe den Schuh

Künstler-AK Otto Kubel: Brüder Grimm, Aschenputtel verliert auf der Treppe den Schuh

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Aschenputtel, Prinz sucht die Besitzerin des verlorenen Schuhs

Künstler-AK Otto Kubel: Aschenputtel, Prinz sucht die Besitzerin des verlorenen Schuhs

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Aschenputtel, Gebrüder Grimm, Aschenbrödel

Künstler-AK Otto Kubel: Aschenputtel, Gebrüder Grimm, Aschenbrödel

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Aschenputtel lässt sich von Tauben beim Sortieren der Linsen helfen

Künstler-AK Otto Kubel: Aschenputtel lässt sich von Tauben beim Sortieren der Linsen helfen

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Aschenputtel, Prinz sucht die Besitzerin des verlorenen Schuhs

Künstler-AK Otto Kubel: Aschenputtel, Prinz sucht die Besitzerin des verlorenen Schuhs

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Aschenbrödel, Aschenputtel mit den bösen Schwestern

Künstler-AK Otto Kubel: Aschenbrödel, Aschenputtel mit den bösen Schwestern

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Szene aus dem Märchen Dornröschen, Dornröschen wurde vom Königssohn wachgeküsst

Künstler AK Otto Kubel: Szene aus dem Märchen Dornröschen, Dornröschen wurde vom Königssohn..

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Dornröschen

Künstler-AK Otto Kubel: Dornröschen

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Dornröschen, Gesellschaft beim Ball

Künstler-AK Otto Kubel: Dornröschen, Gesellschaft beim Ball

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Szene aus dem Märchen Dornröschen, Dornröschen wurde vom Königssohn wachgeküsst

Künstler AK Otto Kubel: Szene aus dem Märchen Dornröschen, Dornröschen wurde vom Königssohn..

6,00 €
AK Schneewittchen mit den sieben Zwergen auf einem Wiesenstück

AK Schneewittchen mit den sieben Zwergen auf einem Wiesenstück

7,00 €
Lithographie Aschenbrödel sitzt mit ihren Vögeln zusammen

Lithographie Aschenbrödel sitzt mit ihren Vögeln zusammen

7,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Szene aus Der gestiefelte Kater, Schuhmacher nimmt Mass

Künstler-AK Otto Kubel: Szene aus Der gestiefelte Kater, Schuhmacher nimmt Mass

6,00 €
Lithographie Rotkäppchen, Märchenpostkarte

Lithographie Rotkäppchen, Märchenpostkarte

7,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Dornröschen 6: Der Prinz suchte nach dem schlafenden Dornröschen...

Künstler-AK Otto Kubel: Dornröschen 6: Der Prinz suchte nach dem schlafenden Dornröschen...

6,00 €
Künstler-AK Otto Kubel: Dornröschen

Künstler-AK Otto Kubel: Dornröschen

6,00 €
AK Pilsen, Teilansicht mit Strassenbahn

AK Pilsen, Teilansicht mit Strassenbahn

5,00 €
Lithographie Gruss aus dem Teutoburger Wald, Als die Römer frech geworden....Die Cherusker....

Lithographie Gruss aus dem Teutoburger Wald, Als die Römer frech geworden....Die Cherusker....

6,00 €
AK Korneuburg, Pionierbataillon Nr. 2, Arbeiten mit der Dampframme 1924, Militärbahn

AK Korneuburg, Pionierbataillon Nr. 2, Arbeiten mit der Dampframme 1924, Militärbahn

13,00 €
AK Korneuburg, Schlagwerk K. u. k. Eisenbahn- und Telegrafen-Regiment, Militärbahn

AK Korneuburg, Schlagwerk K. u. k. Eisenbahn- und Telegrafen-Regiment, Militärbahn

13,00 €
AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahn- und Telegrafen-Regiment, Montieren einer Eisenbahnbrücke, Militärbahn

AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahn und Telegrafen Regiment, Montieren einer Eisenbahnbrücke..

13,00 €
AK K. u. k. Eisenbahn- u. Telegraphenregiment, Dreietagige Eisenbahnbrücke

AK K. u. k. Eisenbahn- u. Telegraphenregiment, Dreietagige Eisenbahnbrücke

13,00 €
AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahnregiment, Brückenbau, Militärbahn

AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahnregiment, Brückenbau, Militärbahn

13,00 €
AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahn- und Telegrafen-Regiment, Kohnbrücke, Militärbahn

AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahn- und Telegrafen-Regiment, Kohnbrücke, Militärbahn

13,00 €
AK Korneuburg, Bau einer Kohnbrücke des Eisenbahn- und Telegrafen-Regiment

AK Korneuburg, Bau einer Kohnbrücke des Eisenbahn- und Telegrafen-Regiment

13,00 €
AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahnregiment, Brückenbau, Militärbahn

AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahnregiment, Brückenbau, Militärbahn

13,00 €
AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahn- und Telegrafen-Regiment, Bau einer 3etagigen Kohnbrücke, Militärbahn

AK Korneuburg, K. u. k. Eisenbahn und Telegrafen Regiment, Bau einer 3etagigen Kohnbrücke..

13,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Alte Ansichtskarten Motive und alte Glückwunsch Karten

Nicht nur für echte Sammler sind historische Postkarten beliebte Kaufobjekte.
Die Motive sind sehr vielseitig. Klassische Motive auf alten Ansichtskarten sind Tiere, technische Abbildungen, Kinder  oder Kunstreproduktionen. Postkarten wurden früher viel häufiger als heute verschickt und dementsprechend viel Mühe haben sich die Künstler bei dem Entwurf einer AK gemacht. Es entstanden wahre Kunstwerke, wie zum Beispiel historische Glückwunsch Karten, die auch heute noch faszinieren.

Wertvolle Exemplare

Alte Ansichtskarten werden teilweise zu hohen Beträgen versteigert. Im Jahre 2002 wurde beispielsweise eine handgemalte AK für über 31000 Pfund versteigert. Sie stammt aus England und wurde dort 1840 hergestellt. Die erste deutsche AK wird auf das Jahr 1866 datiert. Die Darstellungen auf den Karten sind sehr unterschiedlich und es lässt sich feststellen, dass eine alte Motivpostkarte normalerweise über ausgefallenere Motive verfügt.

Unterschiede zwischen historischen Karten und modernen Ansichtskarten
In der Regel ist jede AK mit einer kurzen Beschreibung des Motivs versehen. Heute befindet sich die Erklärung auf der Adressseite, bei einer historischen Karte dagegen auf der Bildseite.

Bedeutung einer alten Ansichtskarte

Eine alte AK kann Darstellungen von Gebäuden, von Kinder oder Personengruppen enthalten. Sie sind daher auch für Historiker von großer Bedeutung. Viele Häuser sind durch den Krieg zerstört worden und oftmals existiert außer einer Abbildung auf alten Ansichtskarten kein anderer Beweis mehr für ihre Existenz. Forscher verwenden die Karten zur Rekonstruktion von Traditionen und Städtegrundrissen. Nicht alle historische Postkarten wurden bereits gefunden. Viele unentdeckte Schätze und schöne Glückwunsch Karten befinden sich noch auf Dachböden und warten auf ihre Entdeckung.