Ambros Kocher: Solothurner Urkundenbuch.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Europa: Schweiz|UNSORTIERT - 277 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Rückenoberkante etwas abgeschürft, Es gehört in den Aufgabenkreis einer Regierung, kulturelle Bestrebungen zu schützen und zu fördern, übernommene und überlieferte Werte vor dem Untergang zu retten und der Nachwelt zu erhalten. Seit Jahren schon bemüht sich der Regierungsrat des Kantons Solothurn darum, alte Bauobjekte, Burgen, Häuser, Kirchen und Kapellen vor dem Verfall zu bewahren und sie zu restaurieren. Dabei handelt es sich um stumme Zeugen der Vergangenheit. Beredtere Zeugen aus der grauen Vorzeit sind die schriftlichen Denkmäler. Sie decken uns die Geschichte von Volk und Heimat auf und bilden so die beste Grundlage für die Schult und Volksbildung. Der Regierungsrat betrachtet es als vornehme Aufgabe, diese Monumente zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch die Drucklegung wird Sorge getragen, daß diese wertvollsten Quellen geschichtlichen Geschehens der Nachwelt nicht durch Zufälligkeiten verloren gehen; zugleich werden diese Geschichtsquellen einem großen Kreise von Forschern leicht zugänglich. Aus solchen Erwägungen heraus hat der Regierungsrat im Jahre 1937 auf Veranlassung des Historischen Vereins des Kantons Solothurn beschlossen, die Veröffentlichung der solothurnischen Geschichtsquellen an die Hand zu nehmen. Mit der bedeutungsvollen Aufgabe wurde der damalige wissenschaftliche Assistent und heutige Staatsarchivar Dr. Kocher beauftragt. Sein wissenschaftliches Rüstzeug bietet Garantie für eine in allen Teilen sorgfältige Bearbeitung des Stoffes. Die Finanzierung dieses geschichtlichen Quellenwerkes erfolgt aus Mitteln des Anteils an der interkantonalen Lotteriegenossenschaft. Im Laufe der Jahre werden nunmehr die schriftlichen Quellen des Mittelalters — mögen sie nun Urkunden, Urbarien, Rechnungen oder anders heißen — im Drucke erscheinen und der Forschung zugänglich gemacht werden. Möge dieser erste Band den vielen Geschichtsforschern und Geschichtsfreunden neue Anregungen bieten und dem hohen Zwecke dienen, für den er bestimmt ist, Kunstleder, ca. 21,5 x 30,5, 350 Seiten mit zahlreichen Bildern (Stammtafeln, Urkunden und Karten)

Details zum Artikel

Autor: Ambros Kocher

Herausgeber: Regierungsrat des Kantons Solothurn

Titel: Solothurner Urkundenbuch

Jahr: 1952

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39050689
| Lagernummer: 318980

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!

Mitglied-162510 am 19.06.2023