Albert Förderer: Erinnerungen aus Rastatt 1849.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Geschichte - 14.478 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 15

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: nachgebunden - obere Ecke des Titels mit Japanpapier repariert - Seiten sauber und ordentlich - Seiten teils etwas eselsohrig - Ttel mit alten Besitzervermerken, Einleitung - Vorläufer der Militärmeuterei - Die Militärmeuterei - Die provisorische Regierung und der Krieg - Die Belagerung - Übergabe und preußischer Kriegszustand - Das Standgericht - Verzeichnis der Strafurteile Die »Karlsruher Zeitung« vom 9. Januar 1881 brachte eine Mitteilung über eine Unterredung, welche der Litterat Otto von Corvin im Jahre 1870 zu Versailles mit dem Fürsten Bismarck gehabt, in welcher Letzterer gesagt habe: »So sehen Sie, wie das Schicksal die Dinge fügt: dieselben Gesinnungen haben Sie in’s Gefängnis geführt, und mich auf den Platz, auf welchem ich stehe.« — »Dieselben Gesinnungen« sind hier die Bestrebungen für Deutschlands Einheit, welchen allerdings Otto v. Corvin im Jahre 1849 als Haupt-Beteiligter beim badischen Aufstande einen andern Ausdruck gab, als Otto v. Bismarck. Diese Mitteilung der »Karlsruher« Zeitung« hat mir, der ich die Jahre 1848 und 1849 in Rastatt verlebte, die Vorgänge jener Zeit in der Bundesfestung Rastatt und die dabei maßgebenden Persönlichkeiten wieder so lebhaft vor die Seele geführt, daß ich die betreffenden Personen aus dem Gedächtnisse malen könnte, wenn diese edle Kunst mir eigen wäre. Zu diesen Unvergeßlichen gehört auch obgenannter Herr v. Corvin, den ich oft sah und auch einigemale reden hörte. Er mag damals etliche 30 Jahre gezählt haben, war ein mittelgroßer, schmächtiger Mann mit intelligentem aber leidenschaftlichem blassenGesichte und schwarzen Haaren. Er trug eine Phantasie-Uniform, dabei rote Beinkleider. Er war Generalstabs-Chef des Gouverneurs Tiedemann und wohl dessen rechte Hand. Er hauptsächlich feuerte die Besatzung der belagerten Festung zu ausdauerndem Widerstande an ...", Halbleinen, ca. 12,5 x 18,5, 126 Seiten

Details zum Artikel

Autor: Albert Förderer

Titel: Erinnerungen aus Rastatt 1849

Verlagsname: Chr. Schömperlen, Nachf. Hermann Haßler, Lahr in Baden

Jahr: 1899

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39051271
| Lagernummer: 323735

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
225 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so