Berlin Breitenbachplatz – eindrucksvolle Stadtansicht mit Straßenbahn und der Café-Konditorei Telschow, aufgenommen in den 1930er-Jahren. Zeigt die urbane Architektur der Charlottenburger Straßen und die typische Verkehrsszene jener Zeit.
Der Breitenbachplatz liegt im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf nahe der Schmargendorfer Straße. Er wurde nach Paul von Breitenbach benannt, einem preußischen Politiker
Verlag: Papierhaus Breitenbach, Berlin
Zustand: Sehr gut, saubere Rückseite, keine Beschriftung
Rückseite: unbeschrieben, mit Adressfeld
| Deutschland | Standard | 1 bis 3 Werktage |
| Europa | Standard | 2 bis 4 Werktage |
| weltweit | Standard | 2 bis 4 Werktage |
| Bestellwert in € | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
|---|---|---|---|---|
| bis 20 | 1,20 € | 5,30 € | 5,30 € | 5,30 € |
| bis 50 | 3,70 € | 7,90 € | 7,90 € | 7,90 € |
| bis 500 | 5,90 € | 9,50 € | 9,50 € | 9,50 € |
Alles bestens, herzlichen Dank!
Alles gut gelaufen, freundlicher Kontakt, gerne wieder.