A. von Scala: Das Handels-Museum Mit Beilage Commercielle Berichte der K. u. K. Öst.-Ung. Consular-Ämter.

Ein Angebot in Bücher & Zeitschriften Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften - 11.907 weitere Angebote in dieser Kategorie

Seitenaufrufe: 21

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - obere Deckelecke etwas defekt - Leinen an der Rückenunterkante durchgewetzt - Seitenschnitt gebräunt - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten überwiegend sauber und ordentlich, als Beispiel hier der Inhalt der ersten 3 Hefte: - Das kaiserliche statistische Amt in Berlin - Zur Saccharinfrage - Handels-Museum: Geplante Reorganisation des amerikanischen Consulardienstes - Handelspolitisches: Die amerikanischen Reciprocitätsverhandlungen - Ausstellungen: Allgemeine italienische Ausstellung in Turin 1898 - Handel: - Ein deutsches Colonialgebiet in China - Zur Lage des New-Yorker Leinenwaarengeschäftes - Verzögerungen auf dem Zollhause in Constantinopel - Preisfall in Schreibmaschinen - Das persische Geschäft - Zur Marktlage in Gummi arabicum - Oesterr.-ungar. Handelskammern: Oesterreichisch-ungarische Hardels- und Gewerbekammer in Constantinopel - Industrie, Landwirthschaft etc.: - Die Pilz-und Brunnenkressezüchterei bei Paris - Amerikanischer Export von Weissblechabfällen - Socialpolitisches: Strikes und Aussperrungen 1896 in England - Communicationsmittel, Schifffahrt etc.: Das österreichische Eisenbahnwesen im Jahre 1896 - Lieferungs- Ausschreibung en, Concurrenzen etc.: - Belgien - Serbien - Spanien - Das Recht der Handlungsgehilfen und Handlungslehrlinge nach dem neuen deutschen Handelsgesetzbuch - Zollgesetzgebung: Spanien - Handelspolitisches: - Die Wirkung der Handelsverträge in Deutschland - Die amerikanischen Reciprocitätsverträge - Der Dingley-Tarif und die deutsche Industrie - Die Zölle für wichtige Verbrauchsgegenstände - Cartellwesen: Der amerikanische Flaschentrust - Ausstellungen: Weltausstellung Paris 1900 - Handel: - Handel und Schiffahrt Triests im Jahre 1897 - Der Handel Hamburgs 1897 - Der Baumwollhandel Bremens - Kiel als Handelsstadt - Grossbritanniens Antheil am Handel mit Marokko - Der englische Obstmarkt - Der Aussenhandel Japans - Uruguays ausländischer Waarenverkehr - Verwendung eiserner Cementfässer für die Ausfuhr von Oel aus China - Oesterr.-ungar. Handelskammern: Feldkirch - Industrie, Landwirthschaft etc.: - Der Markenschutz in Egypten - Das ungarische staatliche Montanwesen - Niederrheinische Seiden-und Sammtindustrie - Das englische Eisengewerbe - Die Industrie in der Türkei - Die Teppichindustrie in Konia  - Italienischer Graphit - Aufschwung der Aluminiumindustrie - Die Juteindustrie in Indien - Socialpolitisches: - Centralisirung des Arbeitsnachweises in Bayern - Ueberproduction und Lohnherabsetzung in der amerikanischen Baumwollindustrie - Gesetzliche Regelung der Arbeitszeit für das Zugspersonal der französischen Eisenbahnen - Arbeiterschutzclauseln in holländischen Regierungsconcessionen - Städtischer Arbeitsnachweis für Christiania - Das Gesetz über die Unfallversicherung der Arbeiter in Dänemark - Communicationsmittel, Schifffahrt etc.: - Hamburgs Seeschiffahrt im Jahre 1897 - Zur Verzollung der Postcolli in Bulgarien - Der Kaiser Wilhelm-Canal - Einführung eines Radfahreravisodienstes in Frankreich - Der Amur-Schiffahrtsweg - Museal-Nachrichten: Wirthschaftspolitische Vorträge im k. k. österreichischen Handels-Museum - Lieferungs-Ausschreibungen, Concurrenzen etc.: Serbien - Die Lage der österreichischen Textilindustrie - Handels-Museum: Staatliches Handels- und Gewerbemuseum - Cartellwesen: Fabrikantencartell gegen Händlercartell - Indigoring - Handel: - Der Kaffeeverkehr von Triest im Jahre 1897 - Der Seehandelsverkehr von Fiume - Englands Aussenhandel 1897 - Mehlexport nach Brasilien im Jahre 1897 - Die russisch-egyptischen Handelsbeziehungen - Das persische Geschäft - Verpackung amerikanischer Baumwolle - Zündholzhandel in Ostasien - Die Ausfuhr in Seide aus China - Russische Manufacturwaaren in China - Industrie, Landwirthschaft etc.: - Die Gablonzer Glasindustrie im Jahre 1897 - Preisausschreibung für Erfindungen - Die Industrie in Bulgarien - Die deutsche Leinenindustrie - Regelung der Sprengstoffverwendung im englischen Bergbau - Goldgewinnung in Südafrika - Flachsernte Russlands im Jahre 1897  - Socialpolitisches: - Zur socialen Schichtung in Deutschland - Arbeitslöhne in Württemberg  - Arbeiterversicherung in Schweden - Communicationsmittel, Schifffahrt etc.: - Motorpostwagen in England - Directer Waarenverkehr nach Sibirien - Directer Seeverkehr zwischen St. Petersburg und Wladiwostok - Anatolische Bahnen - Post- und Telegraphenwesen in Argentinien - Japanische Schiffahrt - Museal-Nachrichten: Wirthschaftspolitische Vortragsabende im k. k. österreichischen Handels-Museum     - Lieferungs-Ausschreibungen, Concurrenzen etc.: Serbien, Halbleinen, ca. 21,5 x 32, 476 Seiten mit 12 Seiten Register

Details zum Artikel

Autor: A. von Scala

Herausgeber: K. K. Österr. Handels-Museum

Titel: Das Handels-Museum
Mit Beilage Commercielle Berichte der K. u. K. Öst.-Ung. Consular-Ämter

Verlagsname: Ch. Reisser & M. Werthner, Wien

Jahr: 1898

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39051628
| Lagernummer: 316081

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
231 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023