Mark, Die. - Kitzler, Georg-Eugen (Hrsg.). - Karl Georg Hoffmann / Otto Glaser / Andreas Haukland / Alfred Liedtke / Herybert Menzel / H. Pohl / Paul Schillmann / Liesel Brachvogel / Lothar Raabe / Arthur Koetz / M. E. Boschann / Hermann Siegert / Fritz R

Seitenaufrufe: 23
oldthing-Nummer: 36204697
| Lagernummer: 400516:K00768-400516

1928, Taschenbuch, Paperback.

Aus dem Inhalt: G.-E. Kitzler - Die tausendjährige Chur- und Hauptstadt Brandenburg a. H. / derselbe: Die Mumie des 'Kahlbutz' in Kampehl (Heft 4, Seite 35) / derselbe: Kreisstadt und Moorbad Luckau. Die alte Hauptstadt der Niederlausitz / derselbe: Märkische Kunstkeramik / Karl Georg Hoffmann: Die Wunderstadt Wilsnack / Otto Glaser: Eulenspiegeleien in der Mark / Andreas Haukland: Helge der Wiking / Alfred Liedtke: Frühling und Hochzeit im Dorfe! Märkische Hochzeitsbräuche im Oderbruch / Herybert Menzel: Grenzmärkers Heimat (Gedicht) / H. Pohl: Aus der Geschichte des Klosters Paradies / Paul Schillmann: Das Tal der Pleiske / Liesel Brachvogel: Frühlingszeit! (Gedicht) / Lothar Raabe: Bad Freienwalde (Oder) / Arthur Koetz: Schönheit der Mark / M. E. Boschann: Die Rauenschen Berge / Hermann Siegert: Die Markgrafensteine bei Fürstenwalde / Fritz Riebner: Wechsel der Herbsttage / Johanna Wrobel: Das wandernde Seelchen (Märchen) / Edmond Potonie: Elektrische Fernleitung und Naturschutz und vieles mehr. --- Mit eingebunden sind die Beiblätter 'Die Natur in der Mark' und Das Heimatwandern.' --- Die Mark' erschien zu dieser Zeit im Sommer monatlich, im Winter jeden 2. Monat.

30 x 21 cm. Originalhefte mit grünen Umschlägen, diese sind etwas randlädiert. Seiten 1 - 142 der fortlaufenden Jahrgangspaginierung. Zweispaltig gesetzt, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen. Der Innenbereich ist sauber. Insgesamt gut erhalten
Berlin, Verlag 'Die Mark', 1928.

Zustand

siehe Beschreibung

Details zum Artikel

Autor: Mark, Die. - Kitzler, Georg-Eugen (Hrsg.). - Karl Georg Hoffmann / Otto Glaser / Andreas Haukland / Alfred Liedtke / Herybert Menzel / H. Pohl / Paul Schillmann / Liesel Brachvogel / Lothar Raabe / Arthur Koetz / M. E. Boschann / Hermann Siegert / Fritz Riebner / Johanna Wrobel / Edmond Potonie und viele andere

Titel: Die Mark. 24. Jahrgang 1928. Komplett mit den Heften 1 / 2 - 11. Illustrierte Zeitschrift für Wandern, Heimatkunde, Kunst und Natur in Brandenburg. Allgemeines Blatt für die Bestrebungen aller märkischen Wanderer und Wander-Vereine, Verbände und Bünde. Verkündigungsblatt und eingeführt im 'Märkischen Verband für Fremdenverkehr und Ansiedlung e. V., 'Touristen-Club von 1893', 'Wanderverein Frisch voran (gegr. 1895)', 'Mark Brandenburg-Verein', 'Fontane-Klub 1905', 'Märkischer Wander-Verein', 'Märkische Heimatwanderer-Gemeinschaft', 'Märkischer Wandervogel e.V., 'Märkischer Wanderverein 1921.' Publikationsorgan des 'Brandenburgischen Verkehrs-Verbandes.' Hauptschrift für Naturfreunde, Turner, Lichtbildner, Wander-Ruderer und -Radfahrer, für Fremdenverkehr und Ansiedlung. [ auch mit folgenden Untertiteln: Illustrierte Zeitschrift für Wandern, Wochenende, Reise, Heimatkunde, Kunst und Natur der Provinz Brandenburg, der Altmark, der Prov. Grenzmark und angrenzender Berliner Wochenend- und Ferien-Ziele. Amtliches Organ des 'Brandenburgischen Verkehrs-Verbandes e. V.' (Provinzial-Verband). Verkündungsblatt und für die Mitglieder eingeführt in vielen Berliner Wander-, Heimat- und Sport-Vereinen. Verkündigungsblatt und für die Mitglieder eingeführt im 'Märkischen Verband für Fremdenverkehr und Ansiedl. E. V., 'Mark Brandenburg-Verein' und andere. // 'Illustrierte Zeitschrift für Touristik und Heimatkunde der Mark Brandenburg. Amtliches Organ des 'Allgemeinen Märkischen Touristen-Bundes' - 40 Vereine -, des Märkischen Verbandes für Fremdenverkehr und Ansiedelung', des 'Mark Brandenburg-Vereins' sowie vieler Touristen-, Turn-, Sport-, Fremdenverkehrs- und anderer Vereine. Hauptschrift für Berliner Ausflügler, Touristen, Turner, Liebhaberphotographen, Touren-Radfahrer, Angler, Touren-Ruderer, Touren-Segler, Wintersportfreunde. Zentralblatt für die Interessen des Fremdenverkehrs. // Illustriertes Unterhaltungsblatt für Touristik und Heimatkunde. Ratgeber für Ausflüge // Berliner Wochenend-Führer. Amtliches Organ des Berliner Wochenend-Ausschusses. Allgemeines Blatt für alle Wanderer und Heimatfreunde // Zentralblatt für die Interessen des Fremdenverkehrs. // Zeitschrift für märkische Heimatpflege und Wandern. Organ vieler Wander-, Heimat und Sport-Vereine. ]

Jahr: 1928

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 30 x 21 cm. Originalhefte mit grünen Umschlägen, diese sind etwas randlädiert. Seiten 1 - 142 der fortlaufenden Jahrgangspaginierung. Zweispaltig gesetzt, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen. Der Innenbereich ist sauber. Insgesamt gut erhalten
Berlin, Verlag 'Die Mark', 1928

Bemerkung: Aus dem Inhalt: G.-E. Kitzler - Die tausendjährige Chur- und Hauptstadt Brandenburg a. H. / derselbe: Die Mumie des 'Kahlbutz' in Kampehl (Heft 4, Seite 35) / derselbe: Kreisstadt und Moorbad Luckau. Die alte Hauptstadt der Niederlausitz / derselbe: Märkische Kunstkeramik / Karl Georg Hoffmann: Die Wunderstadt Wilsnack / Otto Glaser: Eulenspiegeleien in der Mark / Andreas Haukland: Helge der Wiking / Alfred Liedtke: Frühling und Hochzeit im Dorfe! Märkische Hochzeitsbräuche im Oderbruch / Herybert Menzel: Grenzmärkers Heimat (Gedicht) / H. Pohl: Aus der Geschichte des Klosters Paradies / Paul Schillmann: Das Tal der Pleiske / Liesel Brachvogel: Frühlingszeit! (Gedicht) / Lothar Raabe: Bad Freienwalde (Oder) / Arthur Koetz: Schönheit der Mark / M. E. Boschann: Die Rauenschen Berge / Hermann Siegert: Die Markgrafensteine bei Fürstenwalde / Fritz Riebner: Wechsel der Herbsttage / Johanna Wrobel: Das wandernde Seelchen (Märchen) / Edmond Potonie: Elektrische Fernleitung und Naturschutz und vieles mehr. --- Mit eingebunden sind die Beiblätter 'Die Natur in der Mark' und Das Heimatwandern.' --- Die Mark' erschien zu dieser Zeit im Sommer monatlich, im Winter jeden 2. Monat

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: MARK BRANDENBURG

Aktuelle Bewertungen

Mitglied-166787 am 16.04.2024

Alles bestens, gerne wieder .

oliveweiss am 19.03.2024

Mitglied-165085 am 15.11.2023

Mitglied-164934 am 07.11.2023

Es war alles wunderbar. Ein schönes, gut erhaltenes und gepflegtes Buch. Ich blättere sehr gerne darin.

Mitglied-162586 am 23.06.2023

Die Lieferung der bestellten Waren erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 17.05.2023

Top!

Mitglied-160737 am 10.03.2023

Alles Super gerne wieder!!

Mitglied-156457 am 07.03.2023

Mitglied-159984 am 28.01.2023

- problemloser Ablauf - allgemein verständlich (coul)

ralf@mersio.de am 15.01.2023

schnelle Lieferung, einwandfreie Ware, gerne Wieder

Mitglied-131178 am 04.01.2023

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Volle Kraft voraus!

Mitglied-158675 am 22.11.2022

Knattertonfan am 02.11.2022

Mitglied-156888 am 12.09.2022

Dieter Straub war mein Mentor ist leider 2009 verstorben. Durch dieses Buch ist es so, als wenn er noch einmal zu mir spricht. Das Buch ist in einem tadellosen Zustand, besser geht es nicht wie ich finde, ich werde immer wieder gerne auf diesen Händler zurückkommen.

Mitglied-156575 am 05.08.2022

Mitglied-127755 am 15.05.2022

Das Programmheft ist in einem exzellenten Zustand.

Mitglied-154242 am 24.04.2022

Mitglied-153370 am 08.03.2022

Mitglied-132963 am 22.02.2022

Danke.

karlemil am 03.09.2021

Reibungslos abgelaufen. Vielen Dank!

Mitglied-146156 am 20.03.2021
Käuferschutz-Programm.

Welche Sicherheiten habe ich, wenn ich per Warenkorb bestelle und die Ware im voraus bezahle?

Prinzipiell werden auf oldthing alle Anbieter überprüft und unzuverlässige Anbieter ausgeschlossen. Bei der Beurteilung und Einschätzung wie sicher und vertrauenswürdig ein Anbieter ist, empfehlen wir Ihnen vor jeder Bestellung die Anzahl der vom Anbieter bereits getätigten Verkäufe und die letzten Kundenbewertungen einzusehen.

Damit Ihre Einkäufe sorgenfrei sind, sichern wir Ihnen zusätzlich jede Bestellung per Warenkorb mit bis zu 250 Euro ab.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass einmal wirklich etwas schiefgehen sollte und z.B. die Ware nicht ankommt und Sie Ihr Geld nicht zurückbekommen, greift unser Käuferschutz-Programm ein. Wir erstatten Ihnen dann den Kaufpreis (maximal 250 Euro pro Artikel) zurück, falls keine Einigung mit dem Anbieter erzielt werden kann. Vom Beginn der Schadensregulierung bis zur Auszahlung des Betrages können bis zu vier Wochen vergehen.

Sollten Sie noch Fragen haben, oder Einkäufe mit einem Kaufpreis von über 250 Euro absichern wollen,können Sie sich gerne an uns wenden.