Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 182

Stubmann, Peter Franz: Ballin. Leben und Werk eines deutschen Reeders.

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Berlin, Hermann Klemm, (1926), VII, 308 S., 12 Taf., 3 Faks., 1 gefalt. Plan. 24 cm. Gr.-8vo (23,8 cm). OLn. mit Goldpräg.

Zustand

Der jüd. Reeder Albert Ballin (1857-1918), Sohn dänischer Einwanderer, der 1882 das Hamburger Bürgerrecht erwarb, machte die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) zu der bedeutendsten Schifffahrtslinie der Welt. Als einer der Großen im "Auswanderergeschäft" schuf er auf der Veddel die "Auswandererhallen", um den Wartenden Unterkunft, Verpflegung u. med. Versorgung zukommen zu lassen. - Der aus Dresden stammende Senator Dr. P. F. Stubmann (1876-1962) war Geschäftsführer des Vereins Hamburger Reeder, Syndikus des Kriegsausschusses der Deutschen Reederei u. DDP- Reichstagsabgeordneter. - Gutes, sauberes Exemplar

Details zum Artikel

Autor: Stubmann, Peter Franz

Titel: Ballin. Leben und Werk eines deutschen Reeders

Verlagsort: Berlin

Verlagsname: Hermann Klemm

Jahr: (1926)

Seitenanzahl: VII, 308 S., 12 Taf., 3 Faks., 1 gefalt. Plan. 24 cm. Gr.-8vo (23,8 cm). OLn. mit Goldpräg

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg: Bevölkerung, Genealogie, Biographien

oldthing-Nummer: 45698878
| Lagernummer: 871

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
182 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &