RHEINLAND PFALZ EIFEL KUNST UND HEIMATGESCHICHTE
Die Eifel im Wechsel der Jahreszeiten mit 20 farbigen Reproduktionen nach den bedeutendsten Gemälden von Fritz von Wille. Die Eifel im Wechsel der Jahreszeiten. Mit einleitendem Text von Karl Freiherr von Perfall und Georg Hölscher kulturhistorische Buchausgabe von 1914
kunstgraphisch sehr schöne und gelungene Buchausgabe die Natur und Landschaft der Eifel in der künstlerischen Darstellung die Eifelmaare Burgen Ruinen Städte und Dörfer ein kleines Stück der Erinnerung an eine unverwechselbare farbenvolle Landschaft im Spiel der Jahreszeiten.
braunroter Pappeinband gute Erhaltung
Friedrich (Fritz) Gustav August Julius Philipp Rudolf von Wille 1860 -1941 Professor war ein deutscher Landschaftsmaler und Eigentümer der Burg Kerpen. Er gilt als bedeutender Eifelmaler. Seit den 1880er Jahren orientierte sich Wille am Detailrealismus der Düsseldorfer Malerschule. Er malte romantisch aufgefasste, minutiös ausgeführte Bilder. Er fand vor allem bei seinen Studien, schnell von einer linearen Malerei zu einem lockeren impressionistisch wirkenden Pinselstrich und vom nahsichtigen Naturausschnitt zum weitläufigen Landschaftspanorama. Willes Landschaftsbilder weisen charakteristische Elemente der Düsseldorfer Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts auf. Willes Hauptwerke entstanden zwischen etwa 1890 und 1910. Nach spontanen Skizzen aus der Natur malte er im Düsseldorfer Atelier großzügig komponierte Landschaften. Von den stilistischen Neuerungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts blieb er weitgehend unberührt. Die Flächen- und Farbstruktur einiger Gemälde aus der Zeit um 1900 bis 1910 steht dem Jugendstil nahe. Seit 1885 bereist Wille regelmäßig die Eifel im Jahre 1911 bezog er mit seiner Familie die Burg Kerpen die er im selben Jahr erworben hatte. Ungeachtet aller neuen künstlerischen Entwicklungen hielt Wille an seinem Stil fest In den 1930er Jahren versuchte er sich mit mäßigem Erfolg dem Zeitgeschmack anzupassen.Wille starb am 16. Februar 1941 in seinem Düsseldorfer Atelier. Am 21. Februar 1941 wurde er nach Kerpen überführt und in der Familiengruft hinter der Burg beigesetzt. Das Mausoleum mit dem großen Findling hatte er bereits zu Lebzeiten nach eigenen Entwürfen gestalten lassen(Quelle Wikipedia)
\nGuter Zustand Format 35cm x 28cm.\n Die ausgewählten Bild Beispiele haben eine unterschiedliche Auflösung was die Wiedergabe durch den Scan beeinträchtigen kann.
Mobiltaugliche Galerien bei TRIXUM
Mobiltaugliche Galerien bei TRIXUM.DE
Bücher Papier und Dokumente deutscher Zeitgeschichte 1800-1960 Ankauf und Verkauf Besuchen Sie unser Ladengeschäft in Darmstadt Antiquariat Stefan Jähnig Reiseführer Orts und Landeskunde Landkarten Regionalgeschichte Wirtschaft Industrie und Technik Landwirtschaft und Gartenbau Geschichte Historika Kolonien und Seefahrt Weltkrieg und Militaria Presse Zeitungen und Zeitschriften Buchkunst Exlibri Literatur und Kunstgeschichte Mode Design Werbeschriften Kataloge und Prospekte Firmenrechnung Dokumente Urkunden Oblaten Glanzbilder Reklamemarken und Vignetten Postkarten Ansichtskarten historische Photographie Sammelbilder moderne Literatur und Gegenwart Romane Erzählungen Publizistik deutsche und internationale Autoren VERSANDKOSTEN Die Versandkosten richten sich nach den aktuellen Tarifen der Deutschen Post AG. Für ihre Anfragen und Wünsche habe ich ein offenes Ohr! Weitere Angebote finden Sie in meinem Ebay Shop Nachlass-Bearbeitung Ankauf von Büchern und Sammlungen
3,90 Euro Versandkosten für Briefe bis 500 Gramm in die EU, nach Albanien Andorra Armenien Weissrussland Bosnien Georgien Georgien Grönland Island Kachastan Kosovo Kroatien Lichtenstein Mazedonien Moldau Monaco Russland San Marino Schweiz Serbien Türkei Ukraine Vatikanstadt
7,00 Euro Versandkosten für Briefe bis 500 Gramm weltweit alle übrigen Länder und Gebiete
Ich verkaufe grundsätzlich nur antiquarische Bücher sowie historische und zeitgeschichtliche Dokumente. BEZAHLUNG Die Ware bleibt bis zur endgültigen Bezahlung mein Eigentum. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder Überweisung. Meine Bankdaten sind bei Ebay hinterlegt. Sie erhalten nach dem Auktionsende alle notwendigen Informationen zur Kaufabwicklung in einer persönlichen Email Nachricht.
Nachricht an mich über das Impressum
Deutschland | Standard | 1 bis 3 Werktage |
Europa | Standard | 2 bis 5 Werktage |
weltweit | Standard | 2 bis 12 Werktage |
Gewicht in g | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 500 | 2,50 € | 3,50 € | 8,00 € | 11,00 € |
bis 1000 | 3,00 € | 7,00 € | 8,00 € | 11,00 € |
bis 2000 | 5,00 € | 17,00 € | 17,00 € | 18,00 € |
darüber | 8,00 € | 20,00 € | 30,00 € | 46,00 € |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 1 | 2,50 € | 3,90 € | 3,90 € | 5,00 € |
darüber | 4,50 € | 7,00 € | 7,00 € | 14,00 € |
Stückzahl | Homezone | Zone 1 | Zone 2 | Zone 3 |
---|---|---|---|---|
bis 5 | 1,60 € | 3,70 € | 3,70 € | 3,70 € |
Ab 40 € versichert | 4,00 € | 7,00 € | 7,00 € | 7,00 € |
Alles bestens gelaufen !
Die Verkaufsabwickelung war promt und unbürokratisch. Das Buch ist in einem sehr guten zustand. Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden!
Schneller Versand. Artikel in sehr gutem Zustand. Gerne wieder.
keine, alles gut gelaufen, nachdem das Antiquariat die richtige Bankverbindung angegeben bzw. die bei oldthing hinterlegte geändert hat.